Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819/168

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1819
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[167]
Nächste Seite>>>
[169]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Ausschlag der Communalbedürfnisse für das Jahr 1819 in den Orten des Gerichts Kirtorf, Großherzoglichen Amts Romrod.

Der vorbemerkte Ausschlag beträgt auf einen Gulden Steuer-Capital:

der
Gemeindeglieder
der immer steuerba-
ren Nichtgemeinds-
glieder
der vorhin
Freien
kr.hl.kr.hl.kr.hl.
inderStadtKirtorf40,7831,55 -3,47
""GemeindeArnshain30,5920,9411,83
"""Bernsburg40,5221,0610,84
"""Erbenhausen30,8323,9923,21
"""Gleimenhain20,9612,26 -3,97
"""Lehrbach21,7211,92 -3,64
"""Obergleen40,3841,5530,28
"""Wahlen52,3140,9922,51
Gießen, den 15. November 1819.
Großherzoglich Hessische Regierungs-Deputation in Gemeindesachen daselbst.
Haberkorn. Knorr.
vt. Görtz.


Das Großherzoglich Hessische Regierungsblatt erscheint, in groß 4o. Format, so oft Materialien vorhanden sind, ohne sich an eine bestimmte Zeit zu binden, im Verlage der Großherzoglichen Invaliden-Anstalt und wird von unterzeichneter Expedition ausgegeben. Daß, und wann ein Regierungsblatt erschienen sey, wird jedesmal in Großherzoglich Hessischer Zeitung angezeigt werden. - Der Preis des Regierungsblatts ist auf Drei Gulden für den ganzen, 1 fl. 30 kr. für den halben Jahrgang festgesetzt. Man hat sich mit den Bestellungen und der Einsendung der Gelder (welche ganz frei nebst 4 kr. Einschreibgebühr übermacht werden müssen), lediglich an unterzeichnete Expedition zu adressiren. Nur die Abonenten in der Stadt Gießen und deren Umgebungen, in sofern die Zusendungen von dort aus mit Amtsboten oder sonstigen Botengelegenheiten besorgt werden können, wenden sich an das löbliche Postamt daselbst.
Ohne ausdrückliche Bestellung und Vorausbezahlung wird kein Regierungsblatt abgegeben; man fordert deshalb vorzüglich Diejenigen auf, welche es bisher als Beilage zur Zeitung gratis erhielten, sich zu erklären, ob sie es fortsetzen wollen, und in diesem Fall die Vorauszahlung zu leisten.

Darmstadt , den 23ten December 1819.
In höherem Auftrage.
Großherzoglich Hessische Zeitungs-Expedition.
Persönliche Werkzeuge