Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/012

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820
<<<Vorherige Seite
[011]
Nächste Seite>>>
[013]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Ausschlag der Communalbedürfnisse für das Jahr 1819. in der Stadt Ortenberg, Bauamts Ortenberg.

      Der von unterzeichneter Behörde genehmigte Ausschlag zur Bestreitung der Communalbedürfnisse in der Stadt Ortenberg für das Jahr 1819. beträgt auf einen Gulden Ortssteuer-Kapital:

der Gemeindsglieder3kr.1,5473pf.
der immer steuerbaren Nichtgemeindsglieder6"2,2453"
der vorhin Freien2"1,544"

      Giesen den 5ten Januar 1820.

Großherzoglich Hessische Regierungs-Deputation
in Gemeindesachen.
Haberkorn. Knorr.
vt. Görtz.



Dienstbestellungen und Character-Ertheilung.

      Unterm 29ten December v. J. haben Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, dem Geheimen Registrator und Dechiffreur bei dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Georg Christian Heumann dahier, den Charakter als Geheimer-Archivar zu ertheilen geruhet.
      Des Großherzogs Königliche Hoheit haben ferner am 15.December vorigen Jahres, dem Doctor der Medizin, Christian Wagner, zu Mainz, die erledigte Cantons-Arztstelle zu Wörrstadt - am 22. desselben, dem Pfarrer Georg Friedrich Konrad Hill, zu Eschenrod, die erledigte Pfarrey zu Kelsterbach - am 23. desselben, dem Pfarrer Friedrich Kann, bisher zu Eimelrod, die erledigte Pfarrstelle zu Simmersbach, Amts Gladenbach - dem Candidaten des Predigtamts, Christian Smirmund, aus Steinfurth, die erledigte Pfarrey zu Eimelrod Amts Vöhl - dem bisherigen Candidaten der Theologie, Konrad Koch, aus Schotten, die zu Bußenborn, Amts Lißberg, in Erledigung gekommene Pfarr- und Schulstelle zu übertragen - und den Candidaten der Theologie, Christoph Ernst Mann, von Alsfeld, als Rector an der lateinischen Schule zu Lauterbach, zu bestätigen gnädigst geruhet.

Persönliche Werkzeuge