Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/021

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820
<<<Vorherige Seite
[020]
Nächste Seite>>>
[022]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.


Großherzoglich Hessisches
Regierungsblatt.
Nr. 5.
Darmstadt den 16. Februar 1820.


1) Flüßigkeitsmaaße. - 2. Dienstbestellungen. - 3) Erledigung einer protestantischen Pfarrstelle. - 4) Straferkenntniße.



Vergleichung der verschiedenen Flüssigkeitsmaaße in den Provinzen Starkenburg und Oberhessen mit dem neuen Großherzoglich Hessischen Flüssigkeitsmaaße.

Die nachstehende Tafel enthält die Größe der Flüssigkeitsmaaße in den Provinzen Starkenburg und Oberhessen nach den neuesten Untersuchungen. Alle diejenigen, welche dabei betheiligt sind, werden hierdurch aufgefordert, etwaige Reklamationen gegen die Richtigkeit dieser Angaben bis zum 31ten März bei unterzeichneter Stelle einzureichen.
      Darmstadt den 6ten Januar 1820.

Großherzoglich Hessische Maaß- und Gewichts-Commission
Eckhardt.
vt. Schäffer.


Ort
des
Gebrauchs
Bisherige Eintheilung
Gehalt der Lokal-
flüssigkeitsmaaße
in neuen
Schoppen
und Deci-
maltheil.
desselben
in neuen
Maaßen
und Deci-
maltheil.
derselben

Auerbach


Babenhausen (Amt)


Bensheim
Provinz Starkenburg
1 Ohm=20 Vrtl.=80 Maas=320 Sch.
Eichmaaß: 1 Ohm
- - - - - - - - 1 Maas
1 Ohm = 90 Maas = 360 Schoppen
Zapfmaaß: 1 Ohm
- - - - - - - - 1 Maas
1 Ohm=20 Vrtl.=80 Maas=320 Sch.
Eichmaaß: 1 Ohm
- - - - - - - - 1 Maas


-
3,90625

-
3,40625

-
3,75


78,12500


76,64062


75
Persönliche Werkzeuge