![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/025
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820 | |
<<<Vorherige Seite [024] | Nächste Seite>>> [026] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
des Gebrauchs | flüssigkeitsmaaße | ||
Schoppen und Deci- maltheil. desselben | Maaßen und Deci- maltheil. derselben | ||
Weißkirchen Wimpfen (Amt) Zellhausen Zwingenberg Altenschlirf Alsfeld Battenberg Biedenkopf Büdingen Butzbach Engelrod Felda Freiensteinau Friedberg a) bei Wein und Bier b) Oelmaaß | 1 Fuder=20 Eimer=80 Vrtl.=480 Maas 1920 Sch. Eichmaaß: 1 Eimer - - - - - - - - 1 Maas Trübeiche: 1 Eimer - - - - - - - - 1 Maas Zapfmaaß: 1 Maas wie Froschhaußen wie Auerbach 1 Ohm=20 Vrtl.=80 Maas=320 Sch. = 1280 Kännchen Für alle Flüssigkeiten: 1 Ohm - - - - - - - - - - - - - - - - 1 Maas dieselbe Für alle Flüssigkeiten: 1 Ohm - - - - - - - - - - - - - - - - 1 Maas 1 Ohm=20 Vrtl.=80 Maas=320 Sch. Eichmaaß: 1 Ohm - - - - - - - - 1 Maas 1 Ohm=20 Vrtl.=80 Maas=320 Sch. Eichmaaß: 1 Ohm - - - - - - - - 1 Maas 1 Ohm=20 Vrtl.=80 Maas=320 Sch. Eichmaaß: 1 Ohm - - - - - - - - 1 Maas 1 Ohm=20 Vrtl.=80 Eich- oder Zapf- maas=320 Sch. 1 Ohm 1 Maas wie Altenschlirf 1 Ohm=20 Vrtl.=80 Maas=320 Sch. Eichmaaß: 1 Ohm - - - - - - - - 1 Maas wie Altenschlirf 1 Ohm=20 Vrtl.=80 Eichmaas=320 Sch. =90 Zapfmaas=360 Sch. Eichmaaß: 1 Ohm - - - - - - - - 1 Maas Zapfmaaß: 1 Maas 1 Maas | - 3,86875 - 4,19116 3,49323 - 3,64062 - 3,75000 - 3,61458 - 3,63333 - 3,81250 - 3,62500 - 4,03516 - 3,75000 3,33333 3,56250 | 23,21250 25,14687 72,81250 75 72,29166 73,33333 76,25000 76,75000 80,70312 75 |