Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/040

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820
<<<Vorherige Seite
[039]
Nächste Seite>>>
[041]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



b.) der immer steuerbaren Nichtgemeindsglieder und
c.) der vorhin Steuerfreien
2 kr. 1,953 pf.

      Gießen den 16. Febr. 1820.

Großherzoglich Hessische Regierungs-Deputation.
in Gemeindesachen
Haberkorn. Günther.
vt. Görtz.



Dienstbestellungen und Character-Ertheilung.

      Des Großherzogs Königliche Hoheit haben am 2. des laufenden Monats, dem Amts-Physikus Dr. Adolph Goldmann, bisher zu Vöhl, die in dem Amte Bingenheim erledigte Amts-Physicats-Arztsstelle - dem bisherigen Physikats-Adjunkten und ausübenden Arzte Dr. Johann Bork, dermal zu Schotten, die in dem Amte Schotten erledigte Physicats-Arztsstelle zu übertragen - am 5. desselben, die beiden Regierungs- und Hofgerichts-Secretariats-Accessisten, Ludwig Franz Gottlieb Knorr, zu Gießen, und Philipp Bermann, von Vilbel, in die Zahl der Hofgerichts-Advocaten und Procuratoren zu Gießen aufzunehmen - und am 9. desselben, dem dahiesigen Pfarr-Amts-Candidaten Georg Friedrich Ludwig Neuenhagen, die erledigte erste Knabenlehrersstelle an der Stadtschule dahier, zu übertragen und demselben das Prädicat als Freiprediger beizulegen, gnädigst geruhet.

Straf-Erkenntnisse.

      Von dem Großherzoglich Hessischen Hofgericht zu Darmstadt sind seit dem 1ten Juli 1819 folgende Straf-Erkenntnisse ausgesprochen, und solche nach Beschreitung der Rechtskraft in Vollzug gesetzt worden:

Dauer der
Zuchthausstrafe
1)Durch Urtheil vom 17.Juli1819 wurdeJohann Michael Weyher von Wagenbach
wegen Falschmünzerey auf
Lebenslang
2) - - - - - - -Joh. Nicolaus Vetter von Winterkasten wegen
gleichen Verbrechens auf
Not. Ist am 2. Aug. 1819 gestorben.
Lebenslang
3) - - -11.Sept. - - Privatscribent Amend dahier wegen Betrügerey,
Unterschleifen und Fälschungen auf
8 Jahre
4) - - -27.Okt. - -Katharina Kraus von Homburg an der Ohm wegen
Diebstahls an ihrem Brodherrn und Unterschlagung auf
6 Monate

            verurtheilt.

Persönliche Werkzeuge