![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820/265
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1820 | |
<<<Vorherige Seite [264] | Nächste Seite>>> [266] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
für unwürdig erklärt, und zu einer Festungs-Arrest-Strafe von einem Jahr verurtheilt. | |||
4.) | wurde | durch Urtheil vom 4. Oktober 1819. Kaspar Freund von Engelrod, wegen Verfertigung und Verwechslung falschen Geldes zu acht Jahren Zuchthaus-Strafe verurtheilt. | |
5.) | durch Urtheil vom 4ten März 1820. Wilhelm Ruppert aus Ollmütz wegen Diebstähle und Diebsverbindung zu acht Jahren Zuchthaus condemnirt. | ||
6.) | durch Urtheil vom 6ten April 1820. Nicolaus Voß von Schlitz wegen qualificirter Diebstähle, Diebsverbindungen und Vagabundenlebens zu acht Jahren Zuchthaus verdammt. | ||
7.) | durch Urtheil vom 7. April 1820. Andreas Georg von Rainrod wegen qualificirter Diebstähle und Diebsverbindungen zu zwei und ein Viertel Jahr, und | ||
8.) | unterm nämlichen Tage Philipp Löber er aus Giessen wegen mehrerer Diebstähle zu zwei Jahre Zuchthausstrafe condemnirt. |