Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/048

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z
Alphabetisches Namenregister:
ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[047]
Nächste Seite>>>
[049]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Summarische Uebersicht über den Bestand der Hospitaliten im Großherzogl. Landes-Hospital Hofheim im Jahre 1848.
Zu Ende des Jahres 1847 waren im Hospital verblieben335 Personen,
darunter
174 Männer, 161 Weiber.
Im Laufe des Jahres 1848 sind zugegangen68
"
und zwar
39 Männer, 29 Weiber.
Es waren mithin im Laufe des Jahres in der Anstalt anwesend403Personen.
Von diesen sind abgegangen:
1)
2)
3)
4)
5)
6)
geheilt entlassen
in gebessertem Zustande entlassen
als ungeeignet entlassen
entwichen
von der Familie zurückgenommen
gestorben
8
4
4
1
-
20
Männer,
"
"
"
"
"
9
3
1
-
1
11
Weiber=
"
"
"
"
"
17
7
5
1
1
31
"
"
"
"
"
"
Summe 37 Männer, 25Weiber= 62 Personen.
Es blieben mithin zu Ende des Jahres anwesend341
"
und zwar:
176 Männer, 165 Weiber.
Von diesen leiden an:
Geisteszerrüttung
Schwach- oder Blödsinn
Epilepsie (mehrentheils mit Wahn- oder Blödsinn verbunden)
Lähmung, Verkrüppelung oder bösartigen Geschwüren
Blindheit
Altersschwäche
88
56

15

15
1
1
Männer,
"

"

"
"
"
92
37

28

7
1
-
Weiber=
"

"

"
"
"
180
93

43

22
2
1
Personen.
"

"

"
"
"

Außerhalb der Anstalt erhalten außerdem noch 72 Personen aus dem Hospitalfonds Unterstützung.
Von den der Reihenfolge nach zur Ausnahme bestimmten Personen (171) gehören 91 in die erste und 80 in die zweite Klasse.

Darmstadt den 9. Januar 1849.
Großh. Hess. Regierungs-Commission des Regierungsbezirks Darmstadt.
v. Starck.
vdt. Gräff.