![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/190
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z Alphabetisches Namenregister: ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [189] | Nächste Seite>>> [191] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
O r d n u n u g s n u m m e r | der Gemeinden | ||||||||||||||||
oder Ge- nußtheile der Orts- bürger. | malsteuerkapital der Ortseinwohner. | malsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen. | |||||||||||||||
schlag. | schlag. | 1 Gulden Normal- steuerkapital. | E r h e b. Z i e l e. | schlag. | 1 Gulden Normal- steuerkapital. | E r h e b. Z i e l e. | schlag. | 1 Gulden Normal- steuerkapital. | E r h e b. Z i e l e. | Art des Ausschlags und der Reparti- tionsnorm. | |||||||
92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 | Schloßnauses Schöllenbach mit Hohberg und Kailbach diess. Schönnen Seckmauern Steinbach Steinbuch tockheim Unterfinkenbach Untermossau Unterostern Unterschönmatten- wag Untersensbach Vielbrunn Waldamorbach Wallbach Weitengesäß Wiebelsbach Winterkasten a) Würzberg, allein b) Würzberg mit Eulbach Zell | - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | 33 150 - - 592 230 70 153 643 214 356 299 588 - - 615 - 460 246 122 498 | 9 3 - - 3 5 3 7 9 3 2 5 4 - - 9 - 4 3 1 7 | 3,053 0,144 - - 3,886 1,040 2,083 0,970 1,645 2,168 2,868 1,452 0,848 - - 2,864 - 3,679 1,592 2,544 3,127 | 6 6 - - 6 6 6 6 6 6 6 6 6 - - 6 - 6 6 6 6 | 45 63 73 464 219 22 - 11 30 193 - 315 - 17 130 52 550 19 157 23 - | 2 0 1 5 1 0 - 0 0 2 - 4 - 0 2 0 5 0 1 0 - | 2,509 3,531 2,366 1,935 0,805 1,527 - 1,845 1,352 2,527 - 0,015 - 1,338 2,604 2,504 3,451 0,750 3,041 0,915 - | 6 6 6 6 6 6 - 6 6 6 - 6 - 6 6 6 6 6 6 6 - | - a)114 b)153 c) 45 2 a) 14 b) 35 40 - - 7 a) 1 b) 29 - a) 73 b) 44 66 3 - - a) 60 b) 20 c) 37 - - - a) 62 b) 31 a) 58 b) 4 c) 50 | - - - - - - - 1 - - - 4 - - - - - - - - - - - - - - - - - 3 - | - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | - 6 6 6 6 6 6 6 - - 6 6 6 - 6 6 6 6 - - 6 6 6 - - - 6 6 6 6 6 | Schulbedürfn., Hoh- berg u Kailbach allein. Desgl. Schöllenbach allein. Wie 4 a. Wie 4 b. Wie 4 a. Wie 4 b. Wie 1 b. Wie 1 a. Wie 4 b. Wie 1 a. Wie 4 b. Wie 1 a. Wie 4 a. Wie 4 b. Wie 4 a. Wie 4 b. Wie 35. Wie 4 a. Wie 4 b. Wie 4 a. Wie 4 b. Wie 1 a. |
- Von den sonstigen Ausschlägen werden
- 1) die Kirchspielskosten u. die Kirchen- u. Schulbedürfnisse auf das Steuerkapital der betreffenden Parochianen,
2) die Parzellenvermessungs- und Grundbuchskosten auf das Steuerkapital der Besitzer, und
3) die älteren Kriegsschulden nebst Zinsen auf das Gesammtsteuerkapital der Ortseinwohner und Ausmärker, mit Ausnahme der vorhin steuerfreien Objecte,
- 1) die Kirchspielskosten u. die Kirchen- u. Schulbedürfnisse auf das Steuerkapital der betreffenden Parochianen,
umgelegt.