Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/284

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z
Alphabetisches Namenregister:
ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[283]
Nächste Seite>>>
[285]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Bekanntmachung,
die Ergebnisse der Rechnung der Einstandskasse auf die Periode vom 1. April 1847 bis zum 1. April 1848 betreffend.

Dem Art. 41 des Gesetzes vom 19. März 1836 zufolge werden die Hauptergebnisse der über die Verwaltung der Einstandskasse aufgestellten zwölften Rechnung, welche die Periode vom 1. April 1847 bis zum 1. April 1848 umfaßt, nach nunmehr erfolgter Abhör derselben, zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

l. Die Einnahmen der Einstandskasse waren in der gedachten Periode folgende:
1)Rezeß aus voriger Rechnung (siehe die Bekanntmachung vom 20. Septemberfl.kr.
1847, Regierungsblatt Nr. 39)16530
2)Vertretungssummen;
a) für 530 Kriegsdienstpflichtige (darunter 494 in der Stellvertretungs-Assecuranzanstalt versichert) à 250132500fl. -kr.
b) für Soldaten, welchen nach Art. 32 des Gesetzes vom 19. März 1836 gestattet wurde, sich vertreten zu. lassen4919fl.28kr.13741928
3)Verfallene Einstandssummen und Prämien279254
4)Vermögensbeträge von solchen, welche in Folge erlittener Strafen zum Militärdienst unfähig sind - -
5)Zinsen:
a) von den Vertretenen mit den Vertretungssummen nach Art. 2 des Gesetzes
101fl.48kr.
b) aus den bei der Staatsschuldentilgungskasse angelegten Geldern26712fl.24 ¼kr.2688217 ½
c) von verfallenen Einstandssummen und Prämien68fl.5 ¼kr.
6)Abgetragene Capitalien - -
7)Insgemein - -
Zuammen
16726094
II. Die Ausgaben der Einstandskasse waren in der erwähnten Periode folgende:
A.Für die Einsteher von 1837.
1)Prämien. Von den nach der Bekanntmachung vom 20. September 1847 in der Einstandskasse stehen gebliebenen 360 fl. wurden zurückbezahlt -fl. -kr.
und es blieben also 360 fl. verzinslich in der Kasse stehen.
2)Einstandssummen. Von den (nach jener Bekanntmachung) in der Einstandskasse gestandenen 3522 fl. wurden zurückbezahlt845fl. -kr.100856 ½
und blieben verzinslich stehen 2677 fl.
3)Zinsen:a)von bezahlten oder stehen gebliebenen Prämien14fl.24kr.
b)von bezahlten oder stehen gebliebenen Einstanddssummen149fl.32 ½kr.163fl.56 ½kr.
Persönliche Werkzeuge