![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/406
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z Alphabetisches Namenregister: ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [405] | Nächste Seite>>> [407] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Vorstehende Uebersicht wird hiermit als wahrhaft bescheinigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs gleichen Zielen und zwar in den Monaten Mai, Juli, August, September, October und November 1849 geschehen soll.
- Aufgestellt Mainz den 12. Mai 1849.
v. Dalwigk.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Folge Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern von der im Voranschlage der Gemeinde Laubenheim für 1849 unter Ordn.-Nr. 58 vorgesehenen Umlage zweiter Klasse zu 975 Gulden zwei Ziele im Betrage von 325 Gulden nicht erhoben werden sollen.
- Mainz den 2. Juni 1849.
v. Dalwigk.
- 1) Am 16. Juni wurde der erste Ergänzungsrichter bei dem Friedensgerichte zu Oberingelheim, Joh. Kaiser I. zu Gaualgesheim, auf Nachsuchen, von seinem Amte als Ergänzungsrichter entbunden.
2) Am 23. Juni wurde der außerordentliche Professor bei der philosophischen Facultät der Landes-Universität Dr. Carl Vogt zu Gießen seines Dienstes entlassen.
- Gestorben sind:
- 1) am 3. Juni der pensionirte katholische Schullehrer Philipp Breivogel zu Hohensülzen, im Regierungsbezirke Mainz;
2) am 19. Juni der evangelische Pfarrer, Inspector Johann Wilhelm Willenbücher zu Brensbach, im Regierungsbezirke Friedberg.