![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/413
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z Alphabetisches Namenregister: ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [412] | Nächste Seite>>> [414] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
O r d n u n u g s n u m m e r | der Gemeinden | |||||||||||||||
oder Ge- nußtheile der Orts- bürger. | malsteuerkapital der Ortseinwohner. | malsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen. | ||||||||||||||
schlag. | schlag. | 1 Gulden Normal- steuerkapital. | E r h e b. Z i e l e. | schlag. | 1 Gulden Normal- steuerkapital. | E r h e b. Z i e l e. | schlag. | 1 Gulden Normal- steuerkapital. | E r h e b. Z i e l e. | Art des Ausschlags und der Reparti- tionsnorm. | ||||||
30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 | Inheiden Kaichen Kirchgöns Kleinkarben Kloppenheim Langenhain und Ziegenberg Langsdorf Maibach Melbach Münster Münzenberg Muschenheim Niedereschbach Niederbeisingen Nieder- und Ober- Florstadt Niedermörlen Niederrosbach Niederursel Niederweisel mit Hausen Niederwöllstadt Nonnenroth Obbornhofen Oberau Obererlenbach Obereschbach Oberhörgen Obermörlen Oberrosbach Oberwöllstadt | - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - | - - - - 482 600 - - - - - 410 - - - - - 355 - - 400 - - 400 - - - - 300 | - - - - 3 4 - - - - - 3 - - - - - 4 - - 5 - - 1 - - - - 1 | - - - - 0,067 1,248 - - - - - 0,743 - - - - - 1,002 - - 0,042 - - 2,148 - - - - 1,020 | - - - - 4 4 - - - - - 4 - - - - - 4 - - 4 - - 4 - - - - 4 | 545 500 472 370 60 252 - 52 200 191 - 340 1076 - 1780 - 478 775 1428 723 - 594 382 345 800 630 185 300 100 | 4 2 2 1 - 1 - 1 0 4 - 1 3 - 4 - 2 6 2 1 - 3 5 1 3 4 0 0 0 | 2,730 0,374 1,812 3,607 1,407 2,878 - 2,410 2,094 0,514 - 3,683 2,997 - 1,062 - 0,512 0,278 1,262 2,257 - 0,621 2,334 1,077 0,815 1,610 1,250 3,359 1,380 | 4 4 4 4 4 4 - 4 4 4 - 4 4 - 4 - 4 4 4 4 - 4 4 4 4 4 4 4 4 | 1345 - 428 - - 148 - 135 a) 900 b) 140 156 - 478 124 - 520 - 122 - a) 1072 b) 2027 a) 368 b) 313 - - 146 255 - 194 775 335 - | 13 - 2 - - 1 - 4 2 0 3 - 3 0 - 1 - 0 - 2 3 - - - - 2 1 - 1 1 1 - | 2,292 - 1,78 - - 1,678 - 1,225 2,996 1,618 3,332 - 2,561 2,120 - 3,123 - 2,611 - 1,240 1,148 3,703 3,51 - - 2,39 1,307 - 3,015 1,811 0,154 - | 4 - 4 - - 4 - 4 4 4 4 - 4 4 - 4 - 4 - 4 4 4 4 - - 4 4 - 4 4 4 - | Wie ad 1. Wie ad 1. Wie ad 1. Wie ad 1. a) Wie ad 1. b) Parzellenvermes- sungskosten auf die Parzellenbesitzer. Wie ad 1. Der Bei- trag der Ortsein- wohner wird nicht erhoben. Wie ad 1. Parzellenvermes- sungskosten, auf die Parzellenbesitzer. Wie ad 1. Wie ad 1. a) Wie ad 1. b) Neuere Kriegs- schulden. Der Bei- trag der Ortsein- wohner wird in ei- nem Posten angesetzt u. niedergeschlagen. a) Wie ad 1. b) Parzellenvermes- sungskosten, auf die Parzellenbesitzer. Wie ad 1. Parzellenvermes- sungskosten, auf die Parzellenbesitzer. Wie ad 1. Wie ad 1. Wie ad 1. |