![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/434
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z Alphabetisches Namenregister: ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [433] | Nächste Seite>>> [435] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
- 3) Zu Lieutenanten sind ernannt worden:
der Fourier Stock vom 2. im 4. Infanterieregiment " Corporal Jäger vom 4. im 3. Infanterieregiment " Cadetcorporal Ramstädter vom 3. im 3. Infanterieregiment " Cadetcorporal Hanesse vom 1. im 3. Infanterieregiment " Cadetcorporal Anton Keller vom 3. im 3. Infanterieregiment " Cadetcorporal Hamm I. vom 1. im 4. Infanterieregiment " Cadetcorporal Drescher vom 1. im 1. Infanterieregiment " Cadetcorporal von Rotsmann vom 2. im 2. Infanterieregiment " Cadetcorporal Gölz vom 2. im 2. Infanterieregiment " Cadetcorporal Dingeldey vom 3. im 4. Infanterieregiment " Cadetcorporal Schulz vom 1. im 1. Infanterieregiment " Cadetcorporal von Hombergk vom 1. im 3. Infanterieregiment " Cadetcorporal Daudistel vom 3. im 3. Infanterieregiment | der Patente. 7. Juli. 9. " 11. " 13. " 15. " 17. " 19. " 21. " 23. " 25. " 27. " 29. " 31. " |
- 4) Am 12. Juli wurde der Lieutenant Rüti in der Gendarmerie zum Oberlieutenant befördert.
Am 25. Iuli wurde der Schullehrer Wilhelm Wetterroth zu Gräfenhausen, im Regierungsbezirke Darmstadt, auf Nachsuchen von seiner Stelle entlassen.
- In den Ruhestand wurden versetzt:
- 1) am 7. Juli die Förster Philipp Wolf zu Bessungen und Jacob Hechler zu Auerbach;
2) am 11. Juli der Hospitalmeister, Hofrath Friedrich Wolff zu Hofheim mit Rücksicht auf seine geschwächte Gesundheit.
- Erledigt sind:
- 1) die Stelle eines Steuercommissärs im Steuerbezirke Schlitz mit dem etatsmäßigen Gehalte; concurrenzfähige Bewerber haben sich binnen 14 Tagen bei der Großh. Obersteuerdirection anzumelden;
2) die katholische Pfarrstelle zu Holzhausen vor der Höhe, im Regierungsbezirke Friedberg, mit einem jährlichen Gehalte von 500 Gulden;
3) die katholische Pfarrstelle zu Oberabtsteinach, im Regierungsbezirke Heppenheim, mit einem jährlichen Gehalte von 1177 Gulden;
4) die evangelische Pfarrstelle zu Bechtheim, im Regierungsbezirke Mainz, mit einem jährlichen Gehalte von 1012 Gulden;
5) die evangelische Pfarrstelle zu Lehrbach, im Regierungsbezirke Alsfeld, mit einem jährlichen Gehalte von 500 Gulden, zu welcher dem Generalmajor Grafen von Lehrbach das Präsentationsrecht zusteht.
- Gestorben sind:
- 1) am 13. April der pensionirte Schullehrer Johann Kempf zu Gernsheim, im Regierungsbezirke Heppenheim;
2) am 8. Juli der pensionirte Oberst Johann Wilhelm Weber zu Darmstadt;
3) am 14. Juli der pensionirte Förster Johann Haag zu Wendelsheim, im Regierungsbezirke Mainz.