Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849/499

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1849
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNO PQR S TUVW Z
Alphabetisches Namenregister:
ABCDE FGHJK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[498]
Nächste Seite>>>
[500]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Großherzoglich Hessisches
Regierungsblatt.
Nr. 59.
Darmstadt am 22. September 1849.

Inhalt : 1) Verordnung, die Vornahme der Wahlen zu den beiden landständischen Kammern des Großherzogthums betr.; - 2) Bekanntmachung, die Errichtung einer Postexpedition zu Bodenheim betr.; - 3) Bekanntmachung, die Errichtung einer Chausseegelderhebung zu Breidenbach betr.; - 4) Bekanntmachung der Ergebnisse der Verwaltung des allgemeinen katholischen Kirchenfonds im Jahre 1848; - 5) Bekanntmachung, die Niederschlagung einer Theils der Communalumlagen zweiter Klasse in der Gemeinde Sellnrod für 1848 betr.; - 3) Bekanntmachung, die Niederschlagung der Umlagen der israelitischen Religionsgemeinde Ettingshausen, für 1845/47 und 1848/50 betr.; - 7) Sterbfälle.

Verordnung,
die Vornahme der Wahlen zu den beiden landständischen Kammern des Großherzogthums betreffend.
LUDWIG III. Großherzog von Hessen und bei Rhein etc. etc.

Wir haben gemäß dem Art. 11 des Gesetzes vom 3. dieses Monats verordnet und verordnen:

§. 1.

Die Wahlen zu den beiden landständischen Kammern des Großherzogthums sind ohne Verzug vorzunehmen.

§. 2.

Unser Ministerium des Innern ist mit dem Vollzug dieser Verordnung beauftragt.

Urkundlich Unserer eigenhändigen Unterschrift und des beigedrückten Staatssiegels.
Seeheim am 19. September 1849.

(L. S.)

LUDWIG.
Jaup.
Persönliche Werkzeuge