![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/098
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [097] | Nächste Seite>>> [099] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 11.
O | Namen der Gemeinden | I. Klasse. | II. Klasse. | III. Klasse. | Sonstige Ausschläge. | ||||||||||||
Auf Köpfe oder Genußtheile der Ortsbürger. | Auf das gesammte Normalsteuerkapital der Ortseinwohner. | Auf das gesammte Normalsteuerkapital der Ortseinwohner. | |||||||||||||||
Ausschlag. | Ausschlag. | Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. | E r h e b. Z i e l e | Ausschlag. | Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. | E r h e b. Z i e l e | Ausschlag. | Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. | E r h e b. Z i e l e | Bezeichnung der Art des Ausschlags und der Repartitionsnorm. | |||||||
fl. | kr. | fl. | kr. | pf. | fl. | kr. | pf. | fl. | 1/10 | kr. | pf. | ||||||
128 | Wallenrod | - | - | 953 | 6 | 0,223 | 6 | 594 | 3 | 2,006 | 6 | - | - | - | - | - | |
129 | Wallersdorf | - | - | 495 | 9 | 1,741 | 6 | - | - | - | - | 131 | - | 2 | 1,388 | 6 | Wie Ordn.-Nr. 1. |
130 | Weidmoos | - | - | 130 | 8 | 0,298 | 6 | 82 | 3 | 0,361 | 6 | - | - | - | - | - | |
131 | Wernges | - | - | 417 | 8 | 0,253 | 6 | 84 | 1 | 2,232 | 6 | - | - | - | - | - | |
132 | Willofs | - | - | 488 | 8 | 1,069 | 6 | 28 | - | 1,823 | 6 | 51 | - | 1 | 0,531 | 6 | Wie Ordn.-Nr. 16. |
133 | Windhausen | - | - | 300 | 2 | 2,692 | 6 | 300 | 2 | 1,279 | 6 | - | - | - | - | - | |
134 | Wünschenmoos | - | - | 84 | 6 | 1,714 | 6 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | |
135 | Zahmen | - | - | 303 | 7 | 1,417 | 6 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | |
136 | Zell | - | - | 752 | 3 | 2,063 | 6 | 830 | 3 | 2,851 | 6 | 62 | - | - | 1,126 | 6 | Wie Ordn.-Nr. 1. |
Vorstehende Uebersicht wird hiermit als wahrhaft bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs gleichen Zielen und zwar in den Monaten März, Mai, Juli, August, September und October 1851 stattfinden soll.
- Alsfeld am 30. März 1851.
Unter Bezugnahme auf die unter dem 20. v. Mts. erlassene Bekanntmachung der Umlagen unseres Verwaltungsbezirks werden nunmehr die von Großherzoglichem Ministerium des Innern genehmigten Unlagen der Gemeinde Echzell, welche:
- a) in IIr Klasse auf das Steuerkapital der ortseinwohner 1500 fl. mit 3 kr. 0,600 pf. Beitrag auf 1 fl. Normalsteuerkapital;
- b) in IIIr Klasse auf das Steuerkapital derselben und Forensen 1108 fl. mit 1 kr. 3,645 pf. Beitrag auf 1 fl. Normalsteuerkapital;
- c) in IIIr Klasse zu Kriegsschulden vor 1807 auf das Steuerkapital der immersteuerbaren Objecte 540 fl. mit 1 kr. 0,648 pf. Beitrag auf 1 fl. Normalsteuerkapital,
betragen, unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auch hierbei die Erhebungsziele auf die Monate März, Mai, Juli, August, September und October festgesetzt worden sind. - Nidda den 4. April 1851.