![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/151
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [150] | Nächste Seite>>> [152] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand- schadens. 1848 | entschädigung nebst Besichtigungs- und Taxationskosten. | |||||||
Monat | Tag | |||||||
a) Im Regierungsbezirk Alsfeld | 16382 | 24 ¼ | ||||||
b) Im Regierungsbezirk Biedenkopf | 8563 | 23 | ||||||
c) Im Regierungsbezirk Friedberg | 26177 | 55 | ||||||
d) Im Regierungsbezirk Gießen | 7026 | 29 ¾ | ||||||
e) Im Regierungsbezirk Nidda | 11811 | 50 | ||||||
Summe in der Provinz Oberhessen | 69962 | 2 | ||||||
Jan. | 3. | Dem Jakob Siegel zu Mörfelden | 81 | 15 | ||||
Febr. | 16. | Dem Buchhändler G. G. Lange zu Darmstadt | 253 | 15 | ||||
März. | 11. | Dem Bürgermeister Prätorius in Astheim, als Curator des Georg Jonas daselbst | 57 | - | ||||
Mai. | 20/21. | Dem Bürgermeister Sittmann in Rüsselsheim, als Curator des Philipp Wilhelm Löwenstein II. daselbst | 134 | - | ||||
April. | 21. | Dem Simon Reichenbach zu Bessungen | 15 | 41 ¼ | ||||
Mai. | 3. | 1) Dem Weißbindermeister Philipp, Frank[GWR 1] zu Darmstadt | 639 | fl. | 10 | kr. | ||
2) Der Wittwe des Glasermeisters Kahrhoff daselbst | 3 | " | 12 | " | ||||
3) Dem Maurermeister Heinrich Schuchmann daselbst | 5 | " | - | " | ||||
4) Dem Valentin Schleidt daselbst | 8 | " | 36 | " | ||||
5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 657 | 58 | ||
" | 25. | 1) Dem Bürgermeister Weber zu Arheilgen, als Curator des Karl Hamm | 1093 | fl. | - | kr. | ||
2) Dem Jakob Kipp I., Schmied daselbst | 8 | " | 48 | " | ||||
3) Dem Georg Kunz daselbst | 5 | " | - | " | ||||
4) Der Philipp Wannemacher Wittwe daselbst | 3 | " | - | " | ||||
5) Besichtigungs• und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 1116 | 48 | ||
Juni. | 11. | Dem Hospital Hofheim und für dasselbe dem Gr. Hofrath Wolf daselbst | 12 | 36 | ||||
Juli. | 30. | 1) Dem Bürgermeister Weber zu Arheilgen, als Curator des Georg Lautenberger daselbst | 798 | fl. | 48 | kr. | ||
2) Dem Philipp Weber daselbst | 1 | " | - | " | ||||
3) Der Valentin Dieter Wittwe daselbst | 6 | " | 12 | " | ||||
4) Besichtigungs- und Abschätztungs-Kosten | 28 | " | 53 | " | 834 | 53 | ||
Aug. | 9. | 1) Dem Johann Conrad Rönnecke zu Offenbach, als Curator des Franz Meschino daselbst | 1119 | fl. | - | kr. | ||
2) Dem Paul Freund | 18 | " | - | " | ||||
3) Dem Ludwig Jost daselbst | 3 | " | - | " | ||||
4) Dem Simon Friedrich Schell daselbst | 6 | " | - | " | ||||
5) Der Wilhelm Pimper Wittwe daselbst | 12 | " | - | " | ||||
6) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 1160 | - |
Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)
- ↑ Nicht zu erkennen, ob "Philipp Frank" oder "Frank Philipp".