![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/160
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [159] | Nächste Seite>>> [161] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand schadens. 1848 | entschädigung nebst Besichtigungs und Taxationskosten. | |||||||
Monat | Tag | |||||||
Jan. | 19/20. | Dem Johannes Karlin II. zu Weinsheim | 477 | - | ||||
" | 22. | 1) Dem Philipp Becker zu Alzei | 2 | fl. | 48 | kr. | ||
2) Dem Johann Römer daselbst | 5 | " | 36 | " | ||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 10 | 24 | ||
Dem Friedrich Brodt, Schreinermeister und Handelsmann in Bingen | 42 | - | ||||||
" | 23. | Dem Martin Klein XI. zu Hechtsheim58 | 33 ¼ | |||||
" | 26. | Der Gemeinde Pfaffenschwabenheim und für dieselbe dem Gemeinde-Einnehmer Anton Biebelnheimer | 19 | 30 | ||||
" | 27. | 1) Dem Rentner Friedrich Scheuer zu Worms | 9 | fl. | 30 | kr. | ||
2) Dem Wilhelm Porbeck, Wirth und Metzger daselbst | 20 | " | - | " | ||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 31 | 30 | ||
" | 28. | Dem Georg Binnet zu Mainz | 24 | 30 | ||||
" | 30. | Dem Conrad Witterstadter in Oppenheim | 30 | - | ||||
Dem Bürgermeister Diegel in Pfaffenschwabenheim, als Curator des Philipp Zöller daselbst | 39 | 50 | ||||||
Febr. | 7. | 1) Dem Handelsmann Jakob Löb zu Abenheim | 2 | fl. | - | kr. | ||
2) Der Philipp Kron I. Wittwe daselbst | 731 | " | - | " | ||||
3) Dem Leinenweber Heinrich Blum daselbst | 10 | " | - | " | ||||
4) Dem Bürgermeister Boxheimer, als Curator: a. des Jakob Linder daselbst | 98 | " | - | " | ||||
b. der Friedrich Ickler Wittwe daselbst | 40 | " | - | " | ||||
5) Dem Valentin Deißler daselbst | 4 | " | - | " | ||||
6) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 892 | - | ||
" | 11. | Dem Bürgermeister Hirsch zu Alsheim, als Curator des Adam Balz daselbst | 462 | - | ||||
" | 13. | 1) Dem Bürgermeister Müller zu Freimersheim, als Curator: a. des Franz Gries daselbst | 452 | fl. | 30 | kr. | ||
b. des Franz Henes daselbst 412" | 30 | " | ||||||
2) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 872 | - | ||
" | 19/20. | 1) Dem Peter Schürgens zu Bingen | 12 | fl. | 30 | kr. | ||
2) Dem Johann Brillmayer II. daselbst | 450 | " | - | " | ||||
3) Dem Johann Klepper | 56 | " | - | " | ||||
4) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 2 | " | - | " | 520 | 30 | ||
" | 21. | 1) Dem Bürgermeister Emmert zu Hohensülzen, als Curator für Max Klein daselbst | 679 | fl. | 20 | kr. | ||
2) Dem Heinrich Birkenbauer daselbst | 3 | " | - | " | ||||
3) Dem Philipp Scheuer daselbst | 6 | " | - | " | ||||
4) Dem Peter Bohländer, Feldschütz | 1 | " | - | " | ||||
5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 696 | 20 |