![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/168
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [167] | Nächste Seite>>> [169] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No. 16.
denen Brand schadens. 1848 | entschädigung nebst Besichtigungs und Taxationskosten. | |||||||
Monat | Tag | |||||||
4) Dem Wilhelm Erckmann II. daselbst | 4982 | fl. | 56 | kr. | ||||
5) Dem Andreas Rothberg modo Heinrich Rothberg und Wilhelm Bretsch daselbst | 185 | " | 50 | " | ||||
6) Dem Heinrich Kleinknecht daselbst | 70 | " | 2 | " | ||||
7) Der Friedrich Wilhelm Spitzhofs Wittwe daselbst | 299 | " | 20 | " | ||||
8) Dem Jakob Andrä daselbst | 395 | " | - | " | ||||
9) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 17 | " | - | " | 10015 | 2 | ||
Oct. | 22. | Dem Heinrich Specht in Mainz | 32 | - | ||||
" | 24. | 1) Dem Bürgermeister Conrad Schollmaier zu Kostheim, als Curator: a. des Anton Schungel daselbst | 16 | fl. | 40 | kr. | ||
b. des Joseph Siebenhaar daselbst | 124 | " | - | " | ||||
c. der Conrad Ditzels Wittwe daselbst | 40 | " | - | " | ||||
d. des Johann Bopp IV. daselbst | 523 | " | 30 | " | ||||
e. des Alois Wanner daselbst | 462 | " | - | " | ||||
2) Dem Bürgermeister Conrad Schollmaier daselbst | 42 | " | 43 | " | ||||
3) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 1215 | 53 | ||
" | 27. | Dem Schiffer Bernhard Eßer in Worms | 28 | 30 | ||||
" | 27. | Dem Bürgermeister Johann Orb I. zu Westhofen, als Curator des Zimmermanns und Wirths Heinrich Weinert daselbst | 403 | - | ||||
" | 28. | Dem Friedrich Scheuer und Metzger und Wirth Johann Noll in Worms | 191 | 10 | ||||
Nov. | 6. | Der Georg Heinrich Trauds Wittwe zu Wörrstadt | 255 | - | ||||
Dzbr. | 2. | 1) Dem Johann und Heinrich Mileck zu Weisenau | 395 | fl. | - | kr. | ||
2) Dem Franz Gill und Ludwig Mertes daselbst | 392 | " | - | " | ||||
3) Dem Jakob Schiebel daselbst | 970 | " | - | " | ||||
4) Dem Peter und der Elisabethe Liebmann daselbst | 85 | " | 42 ¼ | " | ||||
5) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 7 | " | - | " | 1849 | 42 ¼ | ||
" | 11. | Dem Albert 'Gröbner in Bingen | 22 | - | ||||
" | 13. | Dem Johann Hahn in Erbesbüdesheim | 498 | 42 | ||||
" | 26. | 1) Dem Adam Glöckner in Albig | 1686 | fl. | 48 | kr. | ||
2) Der Johann Knoblauchs Wittwe daselbst | 4 | " | - | " | ||||
3) Dem Philipp Huster daselbst | 124 | " | - | " | ||||
4) Besichtigungs- und Abschätzungskosten | 21 | " | - | " | 1835 | 48 | ||
" | 29. | Dem Franz Diehl zu Mainz | 52 | - | ||||
Summe in der Provinz Rheinhessen | 110606 | 26 ½ |