Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/183

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[182]
Nächste Seite>>>
[184]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


No. 18.

Bekanntmachung,
die Bewerbung um erledigte Elementar-Schulstellen betreffend.

Zur Vereinfachung des Geschäftsgangs wird hinsichtlich der nicht mit Theologen zu besetzenden Elementar-Schulstellen bestimmt, daß in Zukunft die an das Großh. Ministerium des Innern zu richtenden Gesuche um Uebertragung derselben bei der Großh. Oberstudien-Direction zu übergeben sind.

Darmstadt am 23. Juni1851.
Großherzoglich Hessisches Ministerium des Innern.
v. Dalwigk.

v. Lehmann.


Bekanntmachung,
die Erhebung des Chausseegeldes auf den Staats- und Provinzialstraßen betreffend.

Die in dem nachstehenden Verzeichniß enthaltenen Abänderungen und Berichtigungen des am 23. März 1846 in Nr. 18 des Regierungsblatts bekannt gemachten Verzeichnisses der zur Erhebung des Chausseegeldes auf den Staats- und Provinzialstraßen des Großherzogthums bestimmten Orte und der Entfernungen der im Chausseezuge liegenden Orte von einander wird hierdurch unter dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß vom 1. August d. J. an die Erhebung des Chausseegeldes nach Maßgabe dieses Verzeichnisses erfolgen wird.

Darmstadt den 25. Juni 1851.
Grußherzoglich Hessisches Ministerium der Finanzen.
F. von Schenck.

Merck.

Persönliche Werkzeuge