![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/188
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [187] | Nächste Seite>>> [189] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
No.18.
O | Namen der Gemeinden. | I. Klasse. | II. Klasse. | III. Klasse. | Sonstige Ausschläge. | |||||||||||
Auf Köpfe oder Genußtheile der Ortsbürger. | Auf das gesammte Normalsteuerkapital der Ortseinwohner. | Auf das gesammte Normalsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen. | ||||||||||||||
Ausschlag. | Ausschlag. | Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. | E r h e b. Z i e l e | Ausschlag. | Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. | E r h e b. Z i e l e | Ausschlag. | Beitrag auf 1 Gulden Normalsteuerkapital. | E r h e b. Z i e l e | Bezeichnung der Art des Ausschlags und der Repartitionsnorm. | ||||||
fl. | kr. | fl. | kr. | pf. | fl. | kr. | pf. | fl. | kr. | pf. | ||||||
1 | Guntersblum | - | - | - | - | - | - | 1986 | 1 | 3,430 | 6 | 864 | 6 | 3,939 | 6 | Grundbuchkosten; auf fas gesammte Grundsteuerkapital. |
6 | - | - | 6 | Deficit des kath. Kirchenbudget, auf das Steuerkapital der kathol. Einwohner. | ||||||||||||
2 | Oppenheim | - | - | - | - | - | - | 1261 | 1 | 3,028 | 6 | - | - | - | - |
Vorstehende Uebersicht wird hiermit als wahrhaft bescheinigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, das die Erhebung der Umlagen in 6 gleichen Zielen und zwar in den Monaten April, Mai, Juli, August, September und October 1851 geschehen soll.
- Mainz den 28. Juni 1851.
Mit Genehmigung Großherzoglich Ministeriums des Innern soll zur Ausführung des Vicinalwegbaues von Niederwiesen nach Bechenheim im Jahre 1851 eine nachträgliche Umlage III. Classe im Betrage von 1520 fl. in 3 Zielen, August, September und October in der Gemeinde Niederwiesenerhoben werden, was man mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß bringt, daß der Beitrag auf einen Gulden Normalsteuercapital sich auf 11 kr. 1,806 Heller berechnet.
- Worms den 30. Juni 1851.