Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/228

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[227]
Nächste Seite>>>
[229]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Nr. 20.
Muster 9.
(Zu §. 46.)

Da sich ergeben hat, daß der als Einsteher angenommene Heinrich Walter aus Urberach im Regierungsbezirk Darmstadt die vollständige Qualification zum Einstehen nicht besitzt, so wird er der durch seine Anmeldung zum Einstehen übernommenen Verpflichtungen wieder entledigt, und ihm hierüber die gegenwärtige Legitimation ertheilt.

Darmstadt den
Das Großherzogl. Hessische Commando des 2ten Infanterieregiments.
(Siegel)
(Unterschrift.)

Muster 10.
(Zu §. 55.)
Sperrschrift|Prämienschein.}}

Da der seit dem 1. April d. J. im Garderegiment Chevaurlegers als Excapitulant-Einsteher dienende Wachtmeister Ludwig Salzmann aus Berkach im Regierungsbezirk Darmstadt erklärt hat, die ihm zuerkannte Einsteherprämie im Betrage von
in der Einstandskasse verzinslich stehen lassen zu wollen, so wird ihm darüber der gegenwärtige Schein mit dem Bemerken ertheilt, daß ihm gedachte ... Gulden vom 1. April d.J. an mit vier Procent aus der Einstandskasse verzinst werden.

Darmstadt den ...ten
Die Großherzogl. Hessische Einstandskasse.
(Siegel)
(Unterschrift des Kassiers.)
Persönliche Werkzeuge