![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/410
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [409] | Nächste Seite>>> [411] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
fl. | kr. | |||||||
6) Abgetragene Capitalien. (Siehe unten II. N:) | 104000 | - | ||||||
7) Insgemein | - | - | ||||||
Zusammen
| 231069 | 32 1/2 | ||||||
II. Die Ausgaben der Einstandskasse waren in der erwähnten Periode folgende : | ||||||||
A. Für die Einsteher von 1837. | fl. | kr. | ||||||
1) Prämien. Von den (nach der Bekanntmachunz vom 11. April 1849) in der Einstandskasse stehen gebliebenen 360 fl. wurden zurückbezahlt | 120 fl. | - kr. | 1140 | 49 1/4 | ||||
und blieben also 240 fl. verzinslich stehen. | ||||||||
2) Einstandssummen. Von den in der Einstands- kasse stehen gebliebenen 2677 fl. wurden. zurückbezahlt | 903 fl. | - kr. | ||||||
und blieben 1774 fl. verzindlich stehen. | ||||||||
3) Zinsen: | a) von bezahlten oder stehen gebliebenen Prämien | 13 fl. 15 kr. | 117 fl. | 49 1/4 kr. | ||||
b) von bezahlten oder stehen gebliebenen Einstands- summen | 104 fl. 34 1/4 kr. | |||||||
B. Für die Einsteher von 1838. | ||||||||
1) Prämien. Von den stehen gebliebenen 132 fl. wurden zurückbezahlt | 66 fl. | - kr. | 649 | 45 | ||||
und blieben 66 fl. verzinslich stehen. | ||||||||
2) Einstandssummen. Von den stehen gebliebenen 2027 fl. wurden zurückbezahlt | 502 fl. | - kr. | ||||||
und blieben 1525 fl. verzinslich stehen. | ||||||||
3) Zinsen: | a) von bezahlten oder stehen gebliebenen Prämien | 4 fl. 10 1/4 kr. | 81 fl. | 45 kr. | ||||
b) von bezahlten oder stehen gebliebenen Einstands- summen | 77 fl. 34 3/4 kr. | |||||||
C. Für die Einsteher von 1839. | ||||||||
1) Prämien. Von den stehen gebliebenen 155 fl. wurden zurückbezahlt | - fl. | - kr. | 1094 | 17 1/4 | ||||
und blieb diese Summe verzinslich stehen. | ||||||||
2) Einstandssummen. Von den stehen gebliebenen 2500 fl. wurden zurückbezahlt | 995 fl. | - kr. | ||||||
und blieben 1505 fl. verzinslich stehen. | ||||||||
3) Zinsen: | a) von bezahlten oder stehen gebliebenen Prämien | 6 fl. 11 3/4 kr. | 99 fl. | 17 1/4 kr. | ||||
b) von bezahlten oder stehen gebliebenen Einstands- summen | 93 fl. 17 1/2 kr. |