![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/426
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [425] | Nächste Seite>>> [427] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
164) Schaaffelle, rothe, von Rumelien | d. Stück | 50 | 16 1/2 |
165) - - von Anatolien | do. | 68 | 22 1/2 |
166) - gegelbte, von Anatolien und Rumelien | do. | 32 | 10 1/2 |
167) Schmirgel | d. Centner | 180 | 60 |
168) Schusterleim aller Qualität | d. Okka. | 45 1/2 | 15 |
169) Schwämme | |||
170) Schali von Toßia, farbiger und Tallet | |||
171) Schürzen, einfache, von Hama | d. Paar | 408 | 136 |
172) - von Brussa, gen. Futa | do. | 336 | 112 |
173) - von Hama mit Metallfäden | do. | 816 1/2 | 272 |
174) Sesam | d. Kilo | 290 | 96 1/2 |
175) Semesblätter | d. Okka | 45 | 15 |
176) Shawls, gen. Karadschalar | d. Stück | 127 | 42 |
177) Shawls von Tunis (Halaly) | do. | 454 | 151 |
178) Shawls von Tunis, weiße | do. | 163 | 54 |
179) Shawls von Tunis, Donluks | do. | 544 | 181 |
180) Shawls von Tunis, farbige | d. Stück von 12 Ellen | 3175 | 1058 |
181) Sohlleder von Jalowa | d. Stück | 408 | 136 |
182) - von Büffeln und Ochsen | do. | 1043 | 348 |
183) Sohlleder von Aidin | do. | 272 1/2 | 90 1/2 |
184) - von Gérédé | do. | 272 1/2 | 90 11/2 |
185) Straußenfedern | |||
186) Taback in Blättern, gen. Göbek, in Boktscha’s. | d. Okka | 94 | 31 |
187) - - in Boktscha’s von Hanf | do. | 72 1/2 | 24 |
188) - von Ermieh, in Boktscha’s | do. | 59 | 19 1/2 |
189) - - von Bafra, Samsun, Kumadi, Purßitschan, Basma u. a. | |||
190) - - von Ermieh, in Ballen | d. Okka | 54 1/2 | 18 |
191) Taback, gen. Dschebeli, und frischer Taback in Blättern. | |||
192) Talg- und Wachslichter | |||
193) Teppiche von Smyrna (Uschak) | d. Okka | 145 | 48 |
194) - (Sedschadch’s) von Gördös, Kula u.s.w., und Kalitscha-Teppiche von Gördös. | |||
195) - Turkmannen- | d. Stück | 680 | 227 |
196) Tischtücher und Servietten, einfach und mit Metallfäden von Hama | do. | 1633 | 544 |
197) Traubenmuß-Paste (kjöfter) | d. Centner | 907 | 302 |
198) Vallonea aller Art | do. | 476 | 159 |
199) Vogelkirsch-Saamen (mehleb) | d. Okka | 45 1/2 | 15 |