Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/034

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[033]
Nächste Seite>>>
[035]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Nr. 5.


Uebersicht der für das Jahr 1853 genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des Kreises Lauterbach.
O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r
Namen
der
Gemeinden
I.Klasse.
II. Klasse.
III. Klasse.
Sonstige Ausschläge
Auf Köpfe
oder Ge-
nußtheile
der Orts-
bürger.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Aus-
schlag.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Bezeichnung der
Art des Ausschlags
und der Reparti-
tionsnorm.
fl. kr. fl. kr. pf. fl. kr. pf. fl. kr. pf.
1 Almenrod - -300 42,055 6 193 2 2,751 6 - - - -
2 Altenschlirf - -830 7 2,133 6 422 3 2,852 6 - - - -
3 Angersbach - -1408 -2,249 6 - - - -197 -3,735 6Parzellenvermessungs-
kosten. Auf das ge-
sammte Grundsteuer-
kapital der Pacell-
lenbesitzer.
4 Bannenrod - -1128101,132 6 606 50,615 6 - - - -Der Voranschlag ist
für die Jahre 1853/55
aufgestellt und wird
jährlich 1/3 der vor-
gesehenen Umlage
erhoben.
5 Bermuthshain - -7448 2.154 6 700 7 3,040 6 - - - -
6 Bernshausen - -533 9 1,305 6388 6 0,868 6 35 -2,841 6Wie zu Ordn.Nr. 3.
7 Blitzenrod - -22 -3,831 6 128 4 3,861 6 - - - -
8 Crainfeld - -182 1 2,833 6 540 4 1,393 6 25 -0,8416Aeltere Kriegskosten.
Auf das Normal-
steuercapital der im-
mersteuerbaren Ob-
jecte.
9 Dirlammen - -55061,696636040,4786 - - - -
10 Eichelhain--35082,92864610,4296 - - - -
11 Eichenrod - -30551,177652 -3,5866 - - - -
12 Engelrod - -78410 1,451 6 86 1 0,1566 - - - -
13 Fleschenbach - -315 6 2,655 6 104 1 3,6986 - - - -
14 Fraurombach - -300 5 1,221 6 95 1 0,979 6 - - - -
15 Freiensteinau - -41921,906637513,8246 - - - -
16 Frischborn - -34923,162674751,6486 - - - -
17 Grebenhain - -548 4 1,289 6 494 3 1,812 - - - - -
18 Gunzenau - -402 1 1,881 6 200 2 2,980 6 103 2 1,925 6 Wie zu Ordn.Nr. 3.
19 Hartershausen - -33551,88167810,525 653 -3,5856Grundbuchskosten;
auf das gesammte
Grundsteuercapital.
20 Heblos - -330 6 0,2156 - - - - - - - -
21 Heisters - -910 7 2,331 6 345 2 3,415 6 - - - -Wie zu Ordn.Nr. 4.
22Hemmen - -30963,13565510,52564110,0446Wie zu Ordn.Nr. 19
23 Herbstein - -637 12,9776104023,985610001,2176Wie zu Ordn.Nr. 8
24 Hörgenau - -31762,938645 -3,5516 - - - -
25 Holzmühl - -355 2 1,443 6 - - - - - - - -
26 Hopfmannsfeld - -270 3 3,096 6 435 4 3,936 6 - - - -
27 Hutzdorf - -279 4 0,765 6 263 3 2,519 6 - - - -
Persönliche Werkzeuge