Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/059

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[058]
Nächste Seite>>>
[060]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 7.


Uebersicht der für das Jahr 1853 zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Gießen genehmigten Umlagen.
O
r
d
n.
-
N
r.
Namen
der
Gemeinden.
Ausschlag.
Beitrag auf
einen Gulden
Normalsteuer-
kapital.
Er-
he-
bungs-
zie-
le.
Bemerkungen.
fl.
kr.
pf.
1.Allendorf a. d. Lumda24 2 0,973 4
2. Altenbuseck110 9 1,500 4
3. Beuern79 73,919 4
4. Ettingshausen58 70,939 4
5. Großenbuseck mit Reiskirchen,
Burkhardsfelden und Rödgen
270113,5774
6. Gießen642 3 3,758 4
7. Großenlinden25 71,910 4
8. Hermannstein52 10 1,420 4
9. Holzheim mit Grüningen - - -4 Hat keine Umlage.
10. Langgöns mit Kirchgöns und Pohlgöns 243 12 3,789 4
11. Leihgestern36 6 2,293 4
12. Lich373 1 3,889 4
13.Lollar mit Mainzlar,
Daubringen und Ruttershausen
36 21,951 4
14. Raunheim mit Waldgirmes24 5 0,749 4
15. Steinbach19711 2,572 4
16. Watzenborn mit Steinberg u. Garbenteich 58 8 1,984 4
17. Wieseck31 53,884 4

Vorstehende Uebersicht wird hiermit als wahrhaft bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung in vier Zielen und zwar in den Monaten Mai, Juli, September und October stattfinden soll.

Gießen, den 2. Februar 1858.
Großherzogliches Kreisamt Gießen.
Küchler, Regierungsrath.
Persönliche Werkzeuge