Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/109

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[108]
Nächste Seite>>>
[110]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 11.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r
Namen
der
Gemeinden
I.Klasse.
II. Klasse.
III. Klasse.
Sonstige Ausschläge
Auf Köpfe
oder Ge-
nußtheile
der Orts-
bürger.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Aus-
schlag.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Bezeichnung der
Art des Ausschlags
und der Reparti-
tionsnorm.
fl.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
13Haarbach - - - - -82291,102439243,5844Desgleichen.
14Ilsdorf -13040,06046013,20644010,8084Desgleichen.
15Kesselbach -40050,808418020,7994 - - - -
16Kleineichen -10122,4654 - - - - - - - -
17Lauter -35032,978425022,3904 - - - -
18Lehnheim -25533,7354 - - - - - - - -
19Lindenstruth - - - - -44083,681422 -1,8644Wie zu 1.
20Londorf -103552,799450222,841416311,1144Parcellen-Vermes-
sungskosten auf das
Grundsteuerkapital
der Parcellenbesitzer.
21Merlau -14120,264453060,100410111,9434Wie zu 1.
22Niederohmen -70531,146436212,515440913,5754Wie zu 1.
23Oberohmen -30013,936470042,2514 - - - -
24Odenhausen -48 -3,108428642,3814 - - - -
25Queckborn -18711,305428413,2204 - - - -
26Reinhardshain -31632,960410010,6234 - - - -
27Rüddingshausen -70953,7734100973,61447 -0,2454Wie zu 1.
28Ruppertenrod - - - - -47030,9314 - - - -
29Saasen - - - - -32232,98949210,3294Wie zu 1.
30Stangenrod - - - - - - - - -10813,2164Wie zu 1.
31Stockhausen -5511,95145211,190424 -2,4294Wie zu 1.
32Unterseibertenrod -16022,042447763,624423 -1,3844Wie zu 1.
33Weickertshain -50081,180418423,608436 -2,3074Wie zu 1.
34Weitershain - - - - -34230,6174 - - - -
35Wettsaasen -6013,279415641,20144611,0744Wie zu 1.
36Winnerod -13023,275413023,2754 - - - -
37Zeilbach -30060,248414521,9444 - - - -


Vorstehende Uebersicht wird als wahrhaft bescheinigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in vier Zielen und zwar in den Monaten Mai, Juli, September und October stattfinden soll.

Grünberg, am 7. März 1853.
Das Großherzogliche Kreisamt Grünberg.
V. Zangen, Großh. Kreisassessor.
Persönliche Werkzeuge