Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/147

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[146]
Nächste Seite>>>
[148]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 13.


L
a
u
f
e
n
d
e

N
r
.
Tarif
Po-
sition.
Benennung der Gegenstände.
Maaß
stab
der
Ver-
Zollung.
Abgabensatz
nach dem
14 Thaler-
fuß beim
Eingange

Für Tara
wird vergütet vom
Bruttogewicht
Pfund.
Rthlr.Sgr.
1012 g.Gepolsterte MöbelZentner10 -16 in Fässer und
Kisten.
13 in Körben.
6 in Ballen.
1113.HopfenZentner215
1219 a.Kupfer und Messing, geschmiedetes, gewalztes, gegossenes, zu Geschirren; auch Kupferschaalen, wie sie vom Hammer kommen, ferner Blech, Dachplatten, gewöhnlicher und plattirter Drath, desgl. polirte, gewalzte, auch plattirte Tafeln und BlecheZentner6 -13 in Fässer und
Kisten.
6 in Körben.
4 in Ballen.
1321 d.Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian, Marokin, Brüsseler und Dänischem Leder, von sämisch- und weißgarem Leder, von lackirtem Leder, lackirtem Gummi und Pergament; Sattel und Reitzeuge und Geschirre mit Schnallen und Ringen, ganz oder theilweise von feinen Metallen und Metallgemischen; feine Schuhe aller ArtZentner22 -20 in Fässer und
Kisten.
13 in Körben.
6 in Ballen.
1422 b.Leinengarn, gebleichtes, desgleichen blos abgekochtes oder gebüktes (geäschertes) und gefärbtes, ungezwirntZentner3 -13 in Kisten.
6 in Ballen.
1522 1.Gebleichte, gefärbte, gedruckte oder in anderer Art zugerichtete, auch aus gebleichtem Garne gewebte Leinwand; gebleichter oder in anderer Art zugerichteter Zwillich und Drillich; rohes und gebleichtes, auch verarbeitetes Tisch-, Bett- und Handtücherzeug, leinene Kittel, auch neue LeibwäscheZentner20 -13 in Kisten.
9 in Körben.
6 in Ballen.
1622 g.Bänder, Battist, Borten, Fransen, Gaze, Kammertuch, gewebte Kanten, Schnüre, Strumpfwaaren, Gespinnste und Tressenwaaren aus Metallfäden und Leinen, jedoch außer Verbindung mit Eisen, Glas, Holz, Leder, Messing und StahlZentner30 -18 in Kisten.
13 in Körben.
6 in Ballen.
1723.Lichte, (Talg-, Wachs-, Wallrath- und Stearin-)Zentner6 -16 in Kisten.
1825 gButterZentner32016 in Fässern und Töpfen.
1927 bGeleimtes Papier; ungeleimtes feines; buntes (mit Ausnahme der unter No. 20 genannten Papiergattungen); lithographirtes, bedrucktes oder liniirtes, zu Rechnungen, Etiketten, Frachtbriefen, Devisen u.s.w. vorgerichtetes Papier; ordinäre Bilderbogen, desgleichen MalerpappeZentner5 -16 in Kisten.
6 in Ballen.
Persönliche Werkzeuge