![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/154
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [153] | Nächste Seite>>> [155] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
crimes ci après énumerés. L`extradition aura lieu sur la demande que l`un des deux gou- vernements adressera à l`autre par voie diplo-matique. | geflüchtet haben, und wegen eines der nachstehend aufgeführten Verbrechen oder Vergehen durch die zuständige Gerichtsbehörde verurtheilt worden sind, oder noch in Untersuchung stehen. Die Ausliefe- rung soll nur auf diplomatischem Wege verlangt und zugestanden werden. |
Les crimes à raison desquel l`extradition sera accordée sont les suivants: | Die Verbrechen und Vergehen, bezüglich welcher die Auslieferung zugestanden wird, sind folgende: |
1) assassinat, empoisonnement, paaricide, infanticide, meutre viol, attentat à la pudeur consommé on tenté avec violence; | 1) Mord, Vergiftung, Verwandtenmord, Kindes- mord, Todschlag, Nothzucht und andere gewaltsame Verletzungen der Sittlichkeit; |
2) coups et blessures volontaires dans les cas où ces faits sont punissables suivant la loi française de peines afflictives et infamantes; | 2) vorsätzliche rechtswidrige Körperverletzung in den 3 Fällen, wo nach den Normen des französischen Straf- gesetzbuchs die Körperverletzung mit einer peinlichen und entehrenden Strafe bedroht ist; |
3) incendie; | 3) Brandstiftung; |
4) faux en écriture authentique ou de com- merce, et en écriture privée, y compris la contrefaçon des billets de banque et effets publics, mais non compris les faux qui ne sont point, suivant la loi française, punis de peines afflictives et infamantes; | 4) Fälschung von öffentlichen und Privat-Ur- kunden, von Wechseln oder sonstigen Handelscredit- papieren, namentlich auch Fälschung von Bankzetteln und öffentlichen Werthpapieren. Diejenigen Schrift- fälschungen, welche das französische Strafgesetz mit peinlicher und entehrender Strafe nicht bedroht, sind von der gegenwärtigen Vertragsbestimmung aus- geschlossen; |
5) fabrication et emission de fausse mon- naie, contrefaçon ou altération de papier mon- naie, ou emission de papier monnaie contre- fait ou alteré; | 5) Münzfälschung und Falschmünzerei, wissent- liche Verausgabung nachgemachter oder verfälschter Münzen, Nachmachung oder Fälschung von Papier- geld, oder wissentliche Verausgabung von nachge- machtem oder verfälschtem Papiergelde; |
6) contrfaçon de poinçons de l`Etat ser- vant à marquer les matières d`or et d`argent; | 6) unbefugte Verfertigung solcher öffentlicher Stempel, mit welchen der Gehalt von Gold- oder Silberwaaren unter öffentlicher Autorität bezeichnet wird; |
7) faux témoignage en matière criminelle, faux témoignage et faux serment en matière civile; | 7) Meineid und falsches Zeugniß; |
8) subornation de témoins; | 8) Verleitung zum falschen Zeugnisse; |
9) vol lorsqu`il a été accompagné de cir- constances qui lui donnent le caractère de crime d`après la législation française, abus de confiance domestique, sustractions et concus- sious commises par les depositaires et fonction- naires publics, mais sculement dans le cas | 9) Raub, Diebstahl, bei welchem solche er- schwerende Umstände eintreten, daß derselbe nach den Normen des französischen Strafrechts den Cha- rakter eines Verbrechens annimmt; öffentliche Er- pressung und Rechnersuntreue, jedoch nur in den Fällen, wo nach den Normen der französischen Ge- setzgebung |