![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/359
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [358] | Nächste Seite>>> [360] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
(Anm. der Redaktion: Zusammengeführte Tabelle der Seiten 358 u. 359)
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
O r d n u n u g s n u m m e r | Kirchenfonds. | lischen Kirchenfond | werbverein. | landwirthschaftlichen Verein. | |||||||||||||||||||||||||||||
1 2 3 4 5 | Liquidirte Ausstände aus 1851 Schuldigkeit der früheren Monate Schuldigkeit des laufenden Monats Summe der bis jetzt erwachsenen Schul- digkeit für`s laufende Jahr Gesammtschuldigkeit | - 1 | - 30 | - 1 1 | - 30 30 | ||||||||||||||||||||||||||||
6 7 8 | Laut voriger Abrechnung am 15ten laufenden Monats am 25ten laufenden Monats | 1 - - | 30 - - | ||||||||||||||||||||||||||||||
9 10 11 | Gesammtablieferung Verglichen ergiebt sich: Rest Ueberschuß | 1 - - | 30 - - | ||||||||||||||||||||||||||||||
12 13 14 15 16 | Worauf noch nicht gemahnt ist, lt. Anlage 1 Lt. Entwurf des Pfandbefehls, Anl. 2. Nach den früher verfügten, noch im Betrieb befindlichen Pfandungen, lt. Anl. 3. Lt. Verzeichnis der Hindernißposten, Anl. 4 Lt. Verzeichniß der uneinbringlichen Posten, Anl. 5. | - - - - - | - - - - - | ||||||||||||||||||||||||||||||
17 18 | Verglichen ergiebt sich: Restschuldigkeit an noch nicht fälligen, aber erhobenen Posten | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
- Zwingenberg, am 25. März 1852.
Großherzoglicher Districtssteuereinnehmer.
- ↑ Anm. der Redaktion: Sämtliche Personennamen auf den Seiten 283 bis 360 sind fiktiv!