Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/367

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[366]
Nächste Seite>>>
[368]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Nr. 23.


Uebersicht der für das Jahr 1853 genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des Kreises Erbach.
O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r
Namen
der
Gemeinden
I.Klasse.
II. Klasse.
III. Klasse.
Sonstige Ausschläge
Auf Köpfe
oder Ge-
nußtheile
der Orts-
bürger.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Aus-
schlag.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Bezeichnung der
Art des Ausschlags
und der Reparti-
tionsnorm.
fl.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
1Airlenbach -15221,111613 -0,7706 - - - -
2Asselbrunn -10143,27467522,0986a. 16
b. 3
-
11
2,380
1,283
6
6
ev. Kirchspielskosten.
kath. "
3Beerfelden -209653,177666113,2966a. 52
b. 17
-
8
0,631
3,696
6
6
ev. "
kath. "
4Bullau mit Eutergrund -706143,334617122,953637 -2,4106ev. "
5Dorferbach -9522,06668513,0216a 50
b 2
1
7
1,260
2,379
6
6
ev. "
kath. "
6Ebersberg -321 8 3,761 6 93 2 2,2336 - - - -
7 Elsbach - 154 7 3,277 6 24 1 0,812 6 26 11,239 6ev. "
8 Erdach -300 -3,776 6 240 -2,823 6a 393
b 73
1
8
1,285
2,727
6
6
ev. "
kath. "
9 Erbach, Eulbach, Zell (Forst) - - - - - - - - -390,0006kath. "
10 Erbuch -121 6 3,385 6 10 -2,216 6 23 1 1,345 6ev. "
11Erlenbach -530202,202 6 92 2 3,721 6 32 1 1,248 6ev. "
12 Ernsbach -300 17 2,991 6 36 2 0,258 6a 21
b 3
1
9
1,260
0,000
6
6
ev. "
kath. "
13 Etzean -355 13 3,602 6 29 -3,922 6 5 -0,710 6ev. "
14 Falkengesäß -6938 0,289 6 93 1 0,151 6a 15
56
-
-
0,698
3,476
6
6
ev. "
Grundbuchskosten.
15 Gammelsbach -612 7 0,964 6 211 2 0,937 6a 69
b 17
c 1
-
-
-
3,420
0,692
1,066
6
6
a "
ev. Kirchspielskosten.
b kath. "
16 Günterfürst -547 12 0,757 6 196 4 0,890 6a 56
b 13
1
9
1,257
0,069
6
6
ev. "
kath. "
17 Güttersbach -464 8 1,184 6 88 1 1,585 6 12 -0,8466Kriegsschulden vor 1807.
18 Haisterbach -238 4 3,228 6 187 21 2,983 6a 63
b 2
1
5
1,325
2,018
6
6
ev. Kirchspielskosten.
kath. "
19 Hebstahl -534 13 3,514 6 4410,27463 - 0,691 6ev. "
20 Hesselbach -38813 2,883 6 212 7 1,807630 1 1,039 6kath. "
21 Hetzbach -705 6 2,668 6 330 2 3,1916a 19
b 2
-
12
0,719
0,000
6
6
ev. "
kath. "
22 Hiltersklingen -21551,680 6 215 4 1,0566a 25
b 27
-
-
2,206
2,485
6
6
Kriegsschulden vor 1807
Grundbuchskosten.
Persönliche Werkzeuge