Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/654

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[653]
Nächste Seite>>>
[655]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 46.


D. Nachweisung des Kapitalstocks.
fl.
kr.
Nach der Rechnung von 1850 und der Bekanntmachung vom 12. April 1853 betrug das verzinslich angelegte Kapitalvermögen Ende 1850 einschließlich der unter III. §. 1 der Einnahme erwähnten Vermächtnisse64419412 ¾
Während 1851 wurden.:
1) hiervon zurückempfangen nach IX. der Einahme59059fl.01 ¼kr.
2) neu ausgeliehen nach IX. der Ausgabe94350fl. - kr.
3) folglich mehr ausgeliehen3529058 ¾
Daher Ende 1851 Kapital-Vermögen
67948511 ½


Bekanntmachung,
den Steuerausschlag zur Bezahlung des Gehalts des Oberrabbinen zu Offenbach für das Jahr 1853 betreffend.

Zur Bezahlung der ständigen Besoldung des Oberrabbinen zu Offenbach pro 1853 soll mit Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern Ein Kreuzer von einem Gulden Normalsteuerkapital der Israeliten im früheren Kreise Offenbach, mit Ausnahme von Offenbach, Dietzenbach, Oberroden, Niederroden und Eppertshausen im Monat November dieses Jahres in einem Ziel erhoben werden, welches zur Bemessung der Beitragspflichtigen hierdurch bekannt gemacht wird.

Offenbach, den 5. October 1853.
Großherzogliches Kreisamt Offenbach.
v. Willich, Regierungsrath.


Dienstnachricht.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht: am 12. October den Forstmeister Wilhelm Freiherrn von Nordeck zur Rabenau zu Hungen zum Forstmeister des Forsts Umstadt zu zu ernennen.


Sterbfall.

Gestorben ist: am 12. October der evangelische Decan und Pfarrer Ernst Christoph Machenhauer zu König.

Persönliche Werkzeuge