Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/708

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[707]
Nächste Seite>>>
[709]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 51.
O
r
d
n
u
n
u
g
s
-
N
u
m
m
e
r.
Benennung der Gegenstände.
Maß-
stab
der
Ver-
zollung.
Abgabensätze
Für
Tara
wird vergütet
vom Zentner
Brutto-
Gewicht:
nach dem
14-Thaler-Fuß
(mit der Eintheilung des
Thalers
in 30stel und 24stel),
beim
nach dem
24 1/2-Gulden-Fuß,

beim
Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang.
Rthl. SGr.
(gGr.)
Rthl. SGr.
(gGr.)
fl. kr. fl. kr.
Pfund.
b. Bau- und Nutzholz beim Wasser-
transport, oder beim Landtransport
zur Verschiffungs-Ablage:
1) Eichen-, Ulmen-, Eschen-, Ahorn-,
Kirsch-, Birn-, Apfel-, Pflaumen-
Kornel- und Nußbaumholz
1 Schiffs-
last (37 ½
Zentner)
oder beim
Flößen
75 Preuß.
Kubikfuß.
1 - - -145 - -
2) Buchen-; auch Fichten-, Tannen-,
Lerchen-, Pappeln-, Erlen und
anderes weiche Holz; ferner Band-
stöcke, Stangen, Faschinen, Pfahl-
holz, Flechtweiden etc.
1 Schiffs-
last
oder beim
Flößen
90 Preuß.
Kubikfuß.
-10
(8)
- - -35 - -
3) Sägwaaren, Faßholz (Dauben)
und alles andere vorgearbeitete
Nutzholz:
α. aus den unter 1) genannten Holz-
arten
1 Schiffs-
last
110
(8)
- -220 - -
β. aus den unter 2) genannten Holz-
arten
1 dito.20
(16)
- -110 - -
Anmerk. 1) Holz in geschnittenen Fournieren,
ohne Unterschied des Ursprungs,
sowohl beim Wasser- als beim
Landtransporte
1 Zentr.1 - - -145 - -
2) In den östlichen Provinzen des
Preußischwen Staates, ferner in
den Häfen von Hannover u. Ol-
denburg wird erhoben für
aa. Blöcke oder Balken von har-
tem Holze
5 Stück.1 - - -
bb. Blöcke oder Balken von wei-
chem Holze
25 dito.1 - - -
cc. Bohlen, Bretter, Patten, Faß-
holz (Dauben), Bandstöcke,
Stangen , Faschinen , Pfahl-
holz, Flechtweiden etc.
1 Schiffs-
last.
-15
(12)
- -
c. Holzborke oder Gerberlohe, des-
gleichen Holzkohlen
1 Zentr.frei. - -2 ½
(2)
frei. - -8 ¾
d. Holzasche1 Zentr.frei. - -10
(8)
frei. - -35
Persönliche Werkzeuge