![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/735
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
<<<Vorherige Seite [734] | Nächste Seite>>> [736] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Inhalt: 1) Bekanntmachung, die Hauptergebnisse der Rechnung der Stellvertretungs-Assecuranzkasse von dem Musterungs- und Ziehungs-Jahr 1852 betr.; - 2) Bekanntmachung, die Eintheilung der evangelischen Decanate betr.; - 3) Bekanntmachung, die allgemeine Ausstellung deutscher Industrie- und Gewerbs-Erzeugnisse zu München im Jahr 1854 betr.; - 4) Dienstnachrichten.
die Hauptergebnisse der Rechnung der Stellvertretungs-Assecuranzkasse von dem Musterungs- und Ziehungs-Jahr 1852 betreffend.
Dem §. 27 der Statuten der Stellvertretungs-Assecuranzkasse vom 16. September 1851 zufolge werden die Hauptergebnisse der von der Großherzoglichen Oberrechnungskammer geprüften Rechnung der Assecuranzkasse für das Musterungs- und Ziehungs-Jahr 1852 hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
I. | Es wurden 675 Kriegsdienstpflichtige bei der Assecuranzanstalt versichert. | |||||
1) Die Einlage war (nach der Bekanntmachung vom 18. Septem- ber 1851, Regierungsblatt Nr. 28) auf 175 fl. festgesetzt. | ||||||
Die zur Kasse bezahlten Einlagen betrugen also | 118,125 fl. | - kr. | ||||
Von den 675 versicherten Kriegsdienstpflichtigen sind aber wieder abgegangen | ||||||
a) wegen Untauglichkeitserklärung etc. (§. 14 der Statuten) | 128 | |||||
b) wegen Verweisung zur nächsten Musterung (§. 17 der Statuten) | 27 | |||||
Zusammen | 155 | |||||
Die Einlagen für diese 155 Versicherten wurden zurückbe- zahlt und resp. auf 1853 übertragen mit | 27,125 fl. | - kr. | ||||
Es blieben demnach 520 Versicherte, deren Einlagen betrugen | 91,000 fl. | - kr. | ||||
2) Von den bei der Kasse eingegangenen und in der Staatsschulden- Tilgungskasse deponirten Geldern wurden an Zinsen gewonnen | 1,747 fl. | 20 kr. | ||||
Der zur Bestreitung der Vertretungssummen und der Ver- waltungskosten disponible Fonds bestand also in | 92,747 fl. | 20 kr. |