![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/054
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [053] | Nächste Seite>>> [055] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
Beschädigten. | |||||||||||||
Entschädigung. | Kosten. | ||||||||||||
und Monat. | |||||||||||||
1857 | |||||||||||||
Juli | 6. | Klein-Zimmern | Bürgermeister Kieser als Curator für Andreas Danz III. Masse, modo für Wilhelm und Jacob Danz | 21 | 30 | 7 | - | ||||||
Octbr. | 4. | Mosbach | Bürgermeister Bell als Curator für: | ||||||||||
a) | Johannes Schlett II. | 789 | fl. | - | kr. | ||||||||
b) | Joseph Ostheimer | 5 | " | 20 | " | 794 | 20 | 7 | - | ||||
Octbr. | 10. | Reinheim | Simon Michel Lehmann | 17 | 9 | 5 | - | ||||||
August | 5. | Sickenhofen | Bürgermeister Schrodt als Curator des Feidel Frank, modo Jacob Frank | 72 | 3 | 7 | - | ||||||
Mai | 15. | Urberach | Bürgermeister Hartmann als Curator des Johannes Löw | 6 | 15 | 7 | - | ||||||
Juli | 28. | Zeilhard | 1) | die Gemeindekasse | 359 | fl. | 18 | kr. | |||||
2) | Adam Ziergiebel II. | 2 | " | 8 | " | 361 | 26 | 7 | - | ||||
Summe im Kreise Dieburg | 2293 | 13 | 75 | - | |||||||||
August | 8. | Bullau | Bürgermeister Schwöbel als Curator des Conrad Lehr | 957 | 23 | 7 | 20 | ||||||
Januar | 26. | Erbach | Bürgermeister und Apotheker Georg Schneider | 107 | 34 | 2 | - | ||||||
Septbr. | 26. | " | 1) | Metzgermeister Otto List als Curator für: | |||||||||
a) | Johannes Grenz | 217 | fl. | 39 | kr. | ||||||||
b) | Karl Glenz | 401 | " | 46 | " | ||||||||
2) | Kaufmann Ferdinand Sachs als Curator des Georg Stellwaag III. | 565 | " | 55 | " | ||||||||
3) | Ferdinand Sachs | 26 | " | 20 | " | 1211 | 40 | 2 | - | ||||
August | 12. | Günterfürst (Schaden durch Blitz) | Georg Wilhelm Holschuh | 1420 | 20 | 7 | - | ||||||
Juli | 27. | Hüttenthal | Jacob Fay | 235 | 1 | 7 | - | ||||||
Juli | 27. | Rothenberg | Gemeindeeinnehmer Georg Beisel II. als Curator für Jacob Wilhelm Speyerer zu Heidelberg, modo für Georg Schmidt zu Hainbrunn | 388 | 35 | 7 | - | ||||||
Januar | 12. | Unter-Mossau | Georg Peter Kredel | 1162 | 27 | 7 | 36 | ||||||
Summe im Kreise Erbach | 5483 | - | 39 | 56 |