Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/074

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[073]
Nächste Seite>>>
[075]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Nr. 6.
Uebersicht der für das Jahr 1860 genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des Kreises Darmstadt.
O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r
Namen
der
Gemeinden
I.Klasse.
II. Klasse.
III. Klasse.
Sonstige Ausschläge
Auf Köpfe
oder Ge-
nußtheile
der Orts-
bürger.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Aus-
schlag.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Bezeichnung der
Art des Ausschlags
und der Reparti-
tionsnorm.
fl.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
1Arheilgen -640 1 2,456 6 21943 2,366 6 400 - 3,274 6 Zu Parzellenvermessungskosten auf das Grundsteuerkapital der Parzellenbesitzer.
2Bessungen - - - - -24002 3,088 6 - - - -
3Braunshardt - 300 2 3,842 6 500 4 1,475 6 - - - -
4Darmstadt -42560 3 3,085 6 - - - - - - - -
5Eberstadt - - - - -1800 3 1,633 6 - - - -
6Eich - - - - - 1355 1,730 6 - - - -
7 Erzhausen - 400 2 3,035 6 582 3 1,918 6 110 - 3,310 6 Wie zu Ord.-Nr. 1.
8Eschollbrücken - - - - - 450 3 0,771 6 - - - -
9Gräfenhausen - 170 - 3,363 6 454 2 0,442 6 816 4 3,915 6 Wie zu Ord.-Nr. 1.
10Griesheim - - - - -1000 1 1,334 6 100013,495 6Wie zu Ord.-Nr. 1.
11 Hahn - - - - -38013,499690 -2,4686 Wie zu Ord.-Nr. 1.
12 Messel -70031,8506126060,432633620,4766Wie zu Ord.-Nr. 1.
13Nieder-Beerbach - - - - -1114 6 2,140 6 - - - -
14Nieder-Ramstadt - - - - -1680 4 2,481 6 - - - -
15 Ober-Ramstadt - - - - -3600 5 2,566 6 - - - -
16Pfungstadt - - - - -2700 2 0,486 6 - - - -
17 Roßdorf - - - - -13003 0,028 6 - - - -
18 Schneppenhausen -31040,896618521,039626533,7276 Wie zu Ord.-Nr. 1.
19Traisa - - - - -367 4 0,001 6 83 1 0,37 6 Kirchspielskosten auf das Steuerkapital der lutherischen Parochianen.
20 Waschenbach -30 -2,755 6 212 4 1,197 6 - - - -
21 Weiterstadt - - - - - - - - -44022,0736 Wie zu Ord.-Nr. 1.
22 Wixhausen -430 3 2,9276 915 5 3,908 6 467 3 1,277 6 Wie zu Ord.-Nr. 1.

Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs Zielen in den Monaten März, Mai, Juli, August, September und October dieses Jahres erfolgen soll.

Darmstadt, den 8. Februar 1860.
Großherzogliches Kreisamt Darmstadt.
v. Willich.
Persönliche Werkzeuge