Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/081

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[080]
Nächste Seite>>>
[082]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Nr. 7.


O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r
Namen
der
Gemeinden
I.Klasse.
II. Klasse.
III. Klasse.
Sonstige Ausschläge
Auf Köpfe
oder Ge-
nußtheile
der Orts-
bürger.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Aus-
schlag.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Bezeichnung der
Art des Ausschlags
und der Reparti-
tionsnorm.
fl.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
2Atzenhain -2212 0,996 4 800 7 3,3324 - - - -
3Beltershain -290 4 1,283 4 304 4 1,557 4 79 1 0,563 4Wie zu 1.
4Bernsfeld - - - - -8489 1,006 4 - - - -
5Climbach - - - - - - - - - - - - -Hat keine Umlagen.
6Ermenrod -265 3 2,2644 4045 0,118 4 - - - -
7 Flensungen - - - - -359 7 2,503 4 86 1 3,515 4Wie zu 1.
8Geilshausen -172 1 2,93741005 9 3,008 4 - - - -
9Göbelnrod - - - - -69713 2,033 4 86 1 3,371 4Wie zu 1.
10 Großen-Eichen - - - - -160710 2,834 4 109 - 3,0774Deßgleichen.
11 Grünberg - - - - -1492 2 1,657 4 1294 2 0,613 4Deßgleichen.
12 Harbach - - - - -740 8 2,158 4 384 4 2,457 4Deßgleichen.
13Ilsdorf -50 1 2,207 4 275 8 0,988 4 40 1 0,807 4Deßgleichen.
14 Kesselbach - 518 6 3,331 4 384 4 2,893 4 - - - -
15 Kirschgarten -80 5 0,954 4 30219 1,254 4 - - - -
16Klein-Eichen - - - - - 201 4 3,182 4 - - - -
17 Lauter - 275 2 3,654 4 400 4 0,549 4 - - - -
18 Lehnheim - - - - -3605 2,019 4 - - - -
19 Lindenstruth - - - - -428 8 2,807 4 - - - -
20 Londorf -2222 12 0,701 41200 6 1,813 4 - - - -
21 Lumda -590 7 0,423 4 179 2 0,347 4 236 2 3,035 4Wie zu 1.
22 Merlau - 480 5 3,352 4 730 8 3,069 4 106 1 2,4024Deßgleichen.
23 Nieder-Ohmen -276 1 1,212 41248 5 2,693 4 358 1 2,648 4Deßgleichen.
24 Ober-Ohmen - - - - - 927 6 0,119 4 - - - -
250denhausen - - - - - 65710 2,287 4 - - - -
26 Queckborn - 157 1 0,437 4 846 5 1,411 4 - - - -
27 Reinhardshain - 89 1 0,153 4 4925 2,469 4 - - - -
28 Rüddingshausen -100 - 3,225 4175013 1,193 4 - - - -
29 Ruppertenrod - - - - -810 5 2,442 4 - - - -
30 Saasen - - - - - 117313 1,029 4 92 1 0,238 4Wie zur 1.
31Stangenrod -200 3 3,030 4 395 6 3,271 4 95 1 2,5594 Deßgleichen.
32 Stockhausen - - - - - 214 5 1,970 4 - - - -
33 Unter-Seibertenrod - - - - -1035 142,5504 4 - - - -
34 Weickartshain - 1001 2,526 4 65410 0,914 4 36 -2,287 4Wie zu 1.
35 Weitershain -279 2 3,245 4 959 8 2,412 4 - - - -
36 Wettsaasen - - - - -44612 0,654 4 - - - -
37 Winnerod -125 2 2,889 4 25 -2,178 4 - - - -
38 Zeilbach - 331 6 0,780 4 472 7 3,015 4 - - - -

Vorstehende Uebersicht wird als wahrhaft bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß

Persönliche Werkzeuge