![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/106
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [105] | Nächste Seite>>> [107] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
25) | Christoph Repp von Lißberg, durch Urtheil vom 6. December 1859, wegen einfachen und kleinen Diebstahls im ersten Rückfalle in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 1 Jahr. |
26) | Johannes Kappes von Göbelnrod, durch Urtheil vom 6. December 1859, wegen Landstreicherei im 4. Betretungsfalle und Bruchs der Confination in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 1 Jahr und 6 Monaten und Stellung unter polizeiliche Aufsicht, mit Einschluß der bereits früher erkannten, auf die Dauer von 3 Jahren. |
27) | Durch Urtheil vom 17. Mai 1859: |
a) Louise, Christian Hornberger`s Ehefrau von Gießen, wegen verschiedener einfacher und kleiner Diebstähle im Rückfall in eine geschärfte Zuchthausstrafe von 9 Jahren. | |
b) Levi Grünewald von Naunheim, wegen gewerbsmäßiger Begünstigung dieser Verbrechen in eine Zuchthausstrafe von 3 Jahren. | |
28) | Lorenz Falk von Udenhausen, durch Urtheil vom 10. December 1859, wegen Landstreicherei im 3. Betretungsfalle, Bruchs der Confination und einfachen Diebstahls in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 2 Jahren und Stellung unter polizeiliche Aufsicht, mit Einschluß der früher erkannten, auf die Dauer von 2 Jahren. |
29) | Johannes Zacharias von Holzhausen bei Gladenbach, durch Urtheil vom 10. December 1859, wegen Landstreicherei im 2. Rückfalle und Bruchs der Confination in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 1 Jahr und Stellung unter polizeiliche Aufsicht, mit Einschluß der bereits früher erkannten, auf die Dauer von 1 Jahr. |
30) | Catharina Muth von Sinkershausen, durch Urtheil vom 13. December 1859, wegen 7 einfacher Diebstähle im ersten Rückfalle in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 3 Jahren. |
31) | Catharina Herrmann von Zeilbach, durch Urtheil vom 17. December 1859, wegen Eigenthumsbeschädigung und Landstreicherei im 2. Rückfalle in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 1 Jahr und 3 Monaten. |
a) Von dem Großherzoglichen Landgerichte Butzbach: | |
Georg Lottig von Steinfurth, durch Urtheil vom 23. December 1859, wegen Waizendiebstahls in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 1 Jahr. | |
1) | Ludwig Koth von Rodheim, durch Urtheil vom 9. Juli 1859, wegen 17 kleiner Diebstähle im Rückfall in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 2 Jahren. |
2) | Johannes Weller von Trohe, durch Urtheil vom 27. Juli 1859, wegen Gewohnheitsbettelns und Bruchs der Confination in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 1 Jahr und 8 Monaten, sowie Stellung unter polizeiliche Aufsicht auf die Dauer von 2 Jahren nach verbüßter Strafe. |
3) | Jost Enders von Ober-Gleen, durch Urtheil vom 22. November 1859, wegen Gewohnheitsbettelns in eine Correctionshausstrafe von 1 Jahr, sowie Stellung unter polizeiliche Aufsicht auf die Dauer von 3 Jahren nach verbüßter Strafe. |
4) | Philipp Leicht von Watzenborn, durch Urtheil vom 21. December 1859, wegen 3 einfacher Diebstähle im Rückfall in eine geschärfte Correctionshausstrafe von 1 Jahr. |