Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/125

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[124]
Nächste Seite>>>
[126]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Großherzoglich Hessisches
Regierungsblatt.
Nr. 10.
Darmstadt am 31. März 1860.


Inhalt: 1) Verordnung, die Vorbereitung zum Staatsdienst im Medicinalfache betreffend; - 2) Bekanntmachung, die Organisation der Districts-Einnehmereien betr.; - 3) Bekanntmachung, die Aufhebung der Chausseegelderhebstätte Sandwoogsbrücke und die Errichtung einer solchen zu Guntersblum betr.; - 4) Nachweisung der in der Großherzoglichen Münze zu Darmstadt seit dem Abschluß der Münzconvention vom 25. August 1837 bis zum Schlusse des Jahres 1859 stattgehabten Großherzoglich Hessischen Ausmünzungen; - 5) Uebersicht der für das Jahr 1860 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Communalbedürfnisse in den Gemeinden des Kreises Mainz; - 6) Erhebung in den Adelstand; - 7) Ordensverleihungen; - 8) Ermächtigung zur Annahme fremder Orden; - 9) Dienstnachrichten; - 10) Concurrenzeröffnung; - 11) Berichtigung.

Verordnung,
die Vorbereitung zum Staatsdienst im Medicinalfache betreffend.

LUDWIG III. von Gottes Gnaden Großherzog von Hessen und bei Rhein etc. etc.
Da es zweckmäßig erscheint, die Bedingungen für solche Anstellungen im Medicinalfache, zu welchen umfassende medicinische Kenntnisse erforderlich sind, neu festzusetzen, so haben Wir Uns bewogen gefunden, zu verordnen und verordnen hiermit, wie folgt:

Artikel 1.

Um zur Uebernahme irgend einer Stelle im Medicinalfache, zu welcher umfassende medicinische Kenntnisse erforderlich sind, namentlich eines Mitglieds der Ober-Medicinal-Direction, eines Kreisarztes, Director oder Hülfsarztes des Landeshospitals, der Entbindungsanstalten, eines Arztes an den Gefängnissen und dergleichen gelangen zu können, müssen die Aspiranten:

1) die Heilkunde auf einer Universität studirt haben und sich über den genügenden Erfolg nach den bestehenden Normen durch eine Prüfung bei der medicinischen Facultät in Gießen und Erlangung des Doctorgrades ausweisen;
2) mindestens während zweier Jahre nach dieser Prüfung in der Privatpraxis oder in einer Heilanstalt die Heilkunde practisch ausüben, und sodann
3) eine zweite Prüfung bestehen.
Persönliche Werkzeuge