![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/143
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [142] | Nächste Seite>>> [144] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
zu | Darmstadt am 26. August | mit | 12241 | fl. |
" | Darmstadt am 10. November | " | 12092 | " |
" | Nieder-Weinheim am 11. September | " | 5050 | " |
" | Arnshain am 1. April | " | 5001 | " |
" | Bürgel am 2. December | " | 4364 | " |
" | Laubenheim am 29. Juli | " | 3880 | " |
" | Mombach am 27. August | " | 3847 | " |
auf dem Töngeshofe bei Ebersheim am 12. Januar | " | 3764 | " | |
zu Battenfeld am 11. Januar | " | 3609 | " | |
und | ||||
zu | Guntersblum am 23. November | " | 3585 | " |
welche Brände in Vergütung der Schäden allein einen Aufwand von 233,275 fl. erforderten -
Zur Deckung dieser Summe soll, gemäß Verfügung Großherzoglichen Ministeriums des Innern vom 28. März 1860, z. Nr. M. d. J. 4204, von je 100 fl. des Gesammt-Brandversicherungskapitals von 262,090,550 fl. ein Beitrag von
worin die Erheb- und die Repartitionsgebühren mitbegriffen sind, ausgeschlagen - und sofort in Einem Ziele, in den ersten zehn Tagen des Monats August laufenden Jahres, erhoben werden.
- Darmstadt, den 2. April 1860.
Maurer.
Krömmelbein.
O r d n.- N r. | schlag. | Gulden Normal- steuerkapital. | E r h Z e i b e u l n e. g s- | |||
| ||||||
1 | Battenberg | 230 | 5 | 1,973 | 4 | |
Battenfeld | ||||||
Berghofen | ||||||
Rennertehausen | ||||||
Allendorf b. B. | ||||||
2 | Breidenbach | 176 | 10 | 3,142 | 4 | |
3 | Gladenbach | 390 | 8 | 0,958 | 4 | |
4 | Nieder-Weidbach und Roßbach | 4 | 0 | 1,932 | 4 | Diese Umlage wird in jedem der Jahre 1858, 1859 und 1860 erhoben. |