Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/202

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[201]
Nächste Seite>>>
[203]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Nr. 16.


O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r
Namen
der
Gemeinden
I.Klasse.
II. Klasse.
III. Klasse.
Sonstige Ausschläge
Auf Köpfe
oder Ge-
nußtheile
der Orts-
bürger.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Aus-
schlag.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Bezeichnung der
Art des Ausschlags
und der Reparti-
tionsnorm.
fl.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
fl.
kr.
pf.
76 Unter-Abtsteinach - - - - - 349 4 2,458 6 - - - -
77 Unter-Flockenbach mit Eichelberg -260 5 2,476 6 275 5 2,440 6 - - - -
78 Unter-Ostern - 186 2 2,588 6 382 5 0,353 6 - - - -
79 Unter-Scharbach - - - - - 211 4 3,978 6a 9 0 1,226 6Wie 1b.
b 8 0 3,485 6Wie 1c.
c 81 2 3,086 6Wie 54a.
d 39 4 0,987 6Wie 54b.
80 Unter-Schönmattenwag -129510 0,616 6 734 4 3,901 6 2 0 2,4846Wie 1b.
81 Vöckelsbach - - - - -65 1 3,666 6a 9 0 1,2246Wie 1b.
b 1 1 2,720 6Wie 1c.
82 Wahlen -177 4 0,517 6 307 6 0,934 6a 121 5 0,407 6Wie 54b.
b 94 6 0,679 6Wie 54a.
c 19 0 3,182 6Wie 1c.
d 5 0 1,246 6Wie 1b.
83 Wald-Michelbach - - - - -2141 5 2,721 6a 196 1 2,583 6Kath. Friedhofskosten.
b 95 0 3,192 6Wie 1c.
c 6701,210 6Wie 6c.
d 55 0 0,960 6Ref. Friedhofskosten.
e 7 0 3,888 6Wie 6a.
84 Weiher -261 2 3,095 6 860 8 0,952 6a 200 2 0,818 6Wie 1c.
b 2 1 2,6776Wie 6a.
c 1 0 2,796 6Wie 6c.
85Weschnitz -20 0 2,210 6 58215 1,793 6a 37 1 1,105 6Wie 1c.
b 7 1 1,196 6Wie 1b.
86 Winkel -30 0 3,194 6 165 4 1,162 6 - - - -
87 Winterkasten -265 2 1,657 6 5194 2,756 6 - - - -
88Zotzenbach325 115 0 2,839 610005 3,671 6a 132 0 3,475 6Wie 1b.
b 4 2 2,4516Wie 1c.

Vorstehende Uebersicht wird hiermit als wahrhaft bescheinigt und mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs Zielen, nämlich in den Monaten Juni, August, September, October, November und December l. J. geschehen soll.

Lindenfels, am 21. Mai 1860.
Großherzogliches Kreisamt Lindenfels.
Dr. Westernacher.
Persönliche Werkzeuge