Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/204

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[203]
Nächste Seite>>>
[205]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Nr. 16.


Namensveränderungen.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht:

am 8. Mai dem Moses Hirsch zu Offenbach zu gestatten, statt seines bisherigen Vornamens in Zukunft den Vornamen Moritz - und der Margaretha Reuter von Gladenbach, Tochter des Bezirksboten Reuter daselbst, zu gestatten, statt ihres bisherigen Familiennamens in Zukunft den Familiennamen Baum zu führen.

Dienstnachrichten.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht:
1) am 4. Mai dem Finanzcandidaten Johann Jacob Eberhardt aus Darmstadt die Stelle eines Gehülfen bei dem Hauptzollamte zu Mainz, sowie
2) am 8. Mai dem Schullehrer zu Ober- und Nieder-Hörlen Heinrich Schmidt die evangelische Schulstelle zu Holzhausen b. G., im Kreise Biedenkopf, - und dem Schulvicar Georg Schuster von Bensheim die zweite katholische Schulstelle zu Fürth, im Kreise Lindenfels, zu übertragen;
3) am 12. Mai den Kreisassessor bei dem Kreisamte Neustadt Ludwig Wilkens zum Kreisassessor bei dem Kreisamte Nidda - und den Regierungs-Accessisten Emil Kekulé aus Darmstadt zum Kreisassessor,
4) an demselben Tage den Gerichts-Accessisten Dr. Eugen Franck von Darmstadt zum Secretär bei der Visitations-Commission für die Stadt- und Landgerichte, unter Verleihung des Ranges und der Anciennetät eines Landgerichts-Assessors mit Stimme, - und den Gerichts-Accessisten Emanuel von Ricou von Darmstadt zum Ministerial-Secretariats-Accessisten bei dem Ministerium der Justiz zu ernennen;
5) am 14. Mai dem evangelischen Pfarrer zu Kirch-Lotheim Friedrich Wilhelm Fritz die zweite evangelische Pfarrstelle zu Nidda, sowie
6) an demselben Tage dem Lehrer an der sechsten Schule zu Biedenkopf Tobias Boltz die dritte evangelische

Schulstelle zu Bessungen, im Kreise Darmstadt, - und dem Schulamts-Candidaten Jacob Jacobs aus Lonsheim die katholische Schulstelle zu Hahnheim, im Kreise Oppenheim, zu übertragen.

Charakterverleihung.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben allergnädigst geruht:
am 4. Mai dem Finanzcandidaten Georg Friedrich Wilhelm Förster den Charakter Hof-Bau-Calculatur-Accessist zu verleihen.
Concurrenzeröffnungen.
Erledigt sind:
1) die evangelische Pfarrstelle zu Bönstadt, im Kreise Friedberg, mit einem Gehalt von 1333 fl. 2 kr.; dem Herrn Grafen zu Leiningen-Westerburg in Ilbenstadt steht das Präsentationsrecht zu dieser Stelle zu;
2) die Stelle eines Districtseinnehmers der Districtseinnehmerei Westhofen, welche eine Cautionsleistung von 3000 fl. erfordert; concurrenzfähige Bewerber haben sich innerhalb einer Frist von 14 Tagen anzumelden.
Persönliche Werkzeuge