Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/216

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[215]
Nächste Seite>>>
[217]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Nr. 18.


III. Nach dem Abschluß der Rechnung sind aber:
1) auf die unter I. 4 cc. oben als vorläufig uneinbringlich bezeichneten 2 Nachzahlungen von zusammen 253 fl. 50 kr. noch eingegangen:
a) von einem Versicherer 126 fl. 55 kr.
b) von dem andern25 fl. -kr.
151 fl. 55 kr.
wodurch sich der Vorrath erhöht hat auf
1008fl. 273/4kr.
2) Verausgabt wurde nach dem Abschluß der Rechnung noch eine Vertretungssumme nebst Verzugszinsen für einen versicherten Militärpflichtigen, welcher nur fünf Jahre zu dienen hat, und gehen ab336 fl. 40 kr.
bleiben
671fl. 473/4 kr.
3) Hiervon gehen aber noch weiter ab, die aus der Nachlaßmasse der Jonas Meyer Wittwe von Griesheim, auf Grund landgerichtlicher Weisung nur unter dem Vorbehalt des etwaigen Rückempfangs, für den Fall, daß demnächst durch gerichtliche Entscheidung anderen Gläubigern jener Masse der Vorzug zuerkannt werden sollte (§. 86 der Steuerexecutionsordnung), entrichtete Nachzahlung mit 126 fl. 55 kr. und die unter I. 7 oben erwähnten Hebgebühren dieser Nachzahlung mit 3 fl. 48 kr., zusammen also130fl.43 kr.
Bleibt Ueberschuß
541 fl. 43/4 kr.
4) Dieser Ueberschuß ist nach §. 28 der Statuten unter die nach I. 4 oben verbliebenen 804
Versicherer, jedoch nach Abzug von 3
Versicherern, welche eine Nachzahlung nicht geleistet haben (I. 4 aa. oben); von 2
Versicherern, von welchen nur ein geringer Theil der Nachzahlung geleistet werden konnte (I. 4 bb. und III. 1 b. oben); und von1
Versicherer (Jonas Meyer Wittwe), für welchen die Nachzahlung noch in der Kasse reservirt ist (III. 3 oben).
6
mithin noch an
798
Versicherer folgendermaßen zu vertheilen:
a) an 782 Versicherer je 403/4 kr. (Vierzig drei Viertel Kreuzer)531 fl. 61/2 kr.
Persönliche Werkzeuge