![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/252
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [251] | Nächste Seite>>> [253] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
In Folge Allerhöchsten Auftrags werden diese Stiftungen zum ehrenden Andenken der Stifter dankend zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
- Darmstadt, den 6. April 1860.
v. Dalwigk.
Hallwachs.
die Herstellung einer Postverbindung zwischen Alzey und Creuznach betreffend.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht,
1) | daß mit dem 15. d. M. zwischen Alzey und Creuznach eine tägliche Personenpost in Wirksamkeit treten und für diese die nachstehende Personentaxe zur Anwendung kommen wird, |
2) | daß gleichzeitig die Postverbindungen zwischen Wöllstein und Creuznach, sowie zwischen Wöllstein und Fürfeld aufgehoben werden. |
zur Erhebung des Personengeldes und Ueberfrachtportos auf dem Personenpostcurse zwischen Alzey und Creuznach.
zwischen | und der Beichaise. | Bock. | porto für je 5 Pfund. | zwischen | und der Beichaise. | Bock. | porto für je 5 Pfund. | ||||||
Alzey | Creuznach | 1 | 32 | 1 | 19 | 21/3 | Wendelsheim | Wonsheim | - | 13 | - | 11 | - |
" | Fürfeld | 1 | 2 | - | 53 | 13/4 | Wonsheim | Creuznach | - | 49 | - | 42 | - |
" | Wonsheim | - | 43 | - | 37 | - | " | Fürfeld | - | 19 | - | 16 | - |
" | Wendelsheim | - | 31 | - | 27 | - | Fürfeld | Creuznach | - | 31 | - | 27 | 11/6 |
" | Erbes-Büdesheim | - | 19 | - | 16 | - | " | Hackenheim | - | 19 | - | 16 | - |
Erbes-Büdesheim | Creuznach | 1 | 14 | 1 | 3 | - | " | Frei-Laubersheim | - | 13 | - | 11 | - |
" | Fürfeld | - | 43 | - | 37 | - | Frei-Laubersheim | Creuznach | - | 25 | - | 21 | - |
" | Wonsheim | - | 25 | - | 21 | - | " | Hackenheim | - | 13 | - | 11 | - |
" | Wendelsheim | - | 13 | - | 11 | - | " | Alzey | 1 | 8 | - | 58 | - |
Wendelsheim | Creuznach | 1 | 2 | - | 53 | - | Hackenheim | Creuznach | - | 13 | - | 11 | - |
" | Fürfeld | - | 31 | - | 27 | - | " | Alzey | 1 | 20 | 1 | 9 | - |
- Darmstadt, den 7. Juli 1860.
In Erledigung der Vorstandsstelle:
Crève.
Bessunger.