Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/406

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[405]
Nächste Seite>>>
[407]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 38.


fortdauert, so sind zum Zwecke der Abschließung eines neuen Vertrages hierüber Bevollmächtigte ernannt und zwar:

Großherzoglich Hessischer Seits:
der Minister-Resident am Königlich Preußischen Hofe von Biegeleben,
und Königlich Preußischer Seits:
der Wirkliche Geheime Legationsrath Hellwig
und
der Chef des Generalstabes VI. Armee-Corps Oberst von Hartmann,

welche unter Vorbehalt der landesherrlichen Ratification die nachstehenden Artikel vereinbart haben:

Artikel I.
Feststellung der Königlich Preußischen Militärstraßen, deren Etappen-Hauptorte und Etappen-Bezirke.
§. 1.
A. Militärstraße von Erfurt nach Coblenz und umgekehrt.

Die Militärstraße von Erfurt nach Coblenz berührt im Großherzogthum Hessen folgende Etappenhauptorte mit den zugehörigen Etappenbezirken:

1) den Hauptort Alsfeld, 4 Meilen von dem Etappenorte Hersfeld, mit den Bezirksorten:
Romrod, Liederbach, Altenburg, Zell, Billertshausen, Eudorf, Eifa, Elbenrod, Dotzelrod und Reibertenrod;
2) den Hauptort Grünberg, 4 Meilen von Alsfeld, mit den Bezirksorten:
Reiskirchen, Lindenstruth, Ettingshausen, Münster, Saasen, Harbach, Göbelnrod, Queckborn, Wetterfeld, Lauter, Wirberg, Stangenrod, Flensungen, Weickartshain, Merlau und Ilsdorf;
3) den Hauptort Gießen, 3 Meilen von Grünberg, mit den Bezirksorten:
Heuchelheim, Klein-Linden, Großen-Linden, Leihgestern, Wieseck, Großen-Buseck, Burkhardsfelden, Annerod, Trohe, Rödchen und Alten-Buseck
im Großherzogthum Hessen; sowie mit den Orten:
Atzbach, Dudenhofen, Münchholzhausen, Kinzebach, ,Lützenlinden, Groß- und Klein-Rechtenbach
im Königreich Preußen.

Der Hauptort Gießen nimmt nur den Stab und die Hauptquartiere auf und kommt mit seinen Feuerstellen nicht in Aufrechnung.
Für diejenigen Fälle, wo größere Abtheilungen Königlich Preußischer Truppen auf der Main-Weser-Eisenbahn erst Abends in Gießen ankommen, und am andern Morgen weiter befördert werden, treten dem Etappen-Bezirke die Orte Lollar und Lang-Göns hinzu.

Persönliche Werkzeuge