Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/107

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881
<<<Vorherige Seite
[106]
Nächste Seite>>>
[108]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Großherzoglich Hessisches
Regierungsblatt.
Nr. 16.
Darmstadt den 19. Juni 1881.


Inhalt: Verordnung, die Bildung eines Eisenbahnbeirathes betreffend.



Verordnung,
die Bildung eines Eisenbahnbeirathes betreffend.


LUDWIG IV. von Gottes Gnaden Großherzog von Hessen und bei Rhein etc. etc.

      Wir haben Uns bewogen gefunden zu verordnen und verordnen hiermit wie folgt:

§ 1.

      Zu beiräthlicher Mitwirkung in Eisenbahnverkehrsfragen wird aus Vertretern des Handels, der Gewerbe und der Landwirthschaft ein Eisenbahnbeirath gebildet.

§ 2.

      Der Eisenbahnbeirath besteht, unter dem Vorsitze eines von Unserem Ministerium der Finanzen zu bezeichnenden Beamten, aus 12 Mitgliedern, von welchen die Provinzial-Ausschüsse der drei Provinzen, die Handelskammern zu Darmstadt, Offenbach, Mainz, Worms, Bingen und Gießen und die landwirthschaftlichen Provinzialvereine für die Provinzen Starkenburg, Rheinhessen und Oberhessen je einen Vertreter auf die Dauer von drei Jahren wählen, ohne bei der Wahl aus ihre eigenen Mitglieder beschränkt zu sein. Für den Fall der Verhinderung eines Mitgliedes ist für jedes derselben ein Ersatzmann durch dieselben Corporationen zu wählen.

Persönliche Werkzeuge