Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B174 10

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B174_9]
Nächste Seite>>>
[B174_11]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


10
Des Brandes
Namen der Empfänger resp. der
Beschädigten.
Betrag
Zeit
Ort.
der
Entschä-
digung.
der
Kosten.
Jahr
und
Monat.
Tag.
1879
October
12.
Watzenborn
1)Großherzoglicher Bürgermeister Johannes Schäfer III., als Curator:
2145
87
18
75
für Johannes Schneidmüller III.
2034
37
für Georg Schneider modo Ludwig Sommer
18
"
-
"
für Heinrich Philipp II. und für Samuel Katz von Garbenteich modo Jakob Burger I.
57
"
50
"
2)Jakob Burger I.
5
"
50
"
3)Balthaser Schmitt II. Ehefrau, Elisabethe, geborene Burk
30
"
50
"
Summe im Kreise Gießen
48859
35
198
08
b. Kreis Alsfeld.
März
6.
Alsfeld
1)Bauaufseher Nicolaus Heineck
770
10
1649
30
6
-
2)Bauaufseher Nicolaus Heineck, als Curator:
für Friedrich Gundrum
570
"
-
"
für Askan Waldeck
234
"
-
"
für Friedrich Planz
71
"
20
"
3)Friedrich Ide
4
"
-
"
Januar
30/31.
Appenrod
1)Großherzoglicher Bürgermeister Wolf, als Curator für Konrad Enders II. Wittwe
7950
-
11554
50
17
14
2)Peter Becker I.
3545
"
50
"
3)Georg Becker
15
"
-
"
4)Johannes Schneider
29
"
-
"
5)Großherzoglicher Bürgermeister Schildwächter zu Homberg a.d.Ohm, als Gemeinde-Einnehmer für die Gemeinde Appenrod
15
"
-
"
Persönliche Werkzeuge