Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B174 3

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B174_2]
Nächste Seite>>>
[B174_4]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



3


c.Von Heinrich Hessel IV. zu Gau-Algesheim, als Curator für Johann Hattemer XI., Rückzahlung des von der Entschädigung wegen des Brandes am 30. August 1879 zu Gau-Algesheim bei Wiederherstellung des Schadens nicht zur Verwendung gekommenen Betrages
28
61
1852
54
c.Von Otto Kranz, gebürtig aus Nister, Kreis Ober-Westerwald, Musketier in der 4. Compagnie des 2. Nassauischen Infanterie-Regiments Nr. 88, Ersatz der Entschädigung etc., wegen des durch ihn fahrlässigerweise verursachten Brandes am 15. December 1879 zu Mainz
64
14
d.Von dem vormaligen Bürgermeister Specht in Heidelbach, Rückzahlung des von der Entschädigung wegen des Brandes am 15. und 18. August 1872 zu Heidelbach bei Wiederherstellung des Schadens nicht zur Verwendung gekommenen Betrages
38
54
e.Von Großherzoglichem Bürgermeister Stöppler zu Wernges, als Curator für Bartholomäus Bätz und Ehefrau, geb. Rodemer, theilweiser Ersatz auf die mit 1510 bezahlte erste Rate der Entschädigung wegen des Brandes am 27. December 1878 zu Wernges
357
70
f.Von Forstwart Wienold zu Wernges Reinerlös für verkaufte Baumaterialien, wegen des Brandes am 27. December 1878 zu Wernges
43
15
§ 2.Vorläufig zurückgezogene Entschädigungen:
a.Von I[GWR 1]. G. Alt zu Ulrichstein, als Curator für Nathan Reiß I., Rückzahlung auf die Entschädigung wegen des Brandes am 28. Februar 1878 zu Ulrichstein
487
90
b.Von Hospitalrechner Stock in Worms, als Curator für Adam Sträßinger von Worms modo Mathias Stinnes von Mühlheim a. d. Ruhr, Rückzahlung der auf die Entschädigung von 3032 50 , wegen des Brandes am 31. October 1879 zu Worms, bezahlten ersten Rate, mit
732
50



Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)

  1. oder "J."
Persönliche Werkzeuge