|  |
|
6) | Gebühren der Großherzoglichen Steuercommissäre für Wahrung der Veränderungen in den Brandkatastern: | | 10143 | 70
|
in der Provinz Oberhessen | 3365 |  | - |  |
|
in der Provinz Starkenburg | 3851 | " | 80 | " |
|
in der Provinz Rheinhessen | 2926 | " | 90 | " |
|
7) | An Repartitionsgebühren: | | 7300 | 54
|
in der Provinz Oberhessen | 2468 |  | 75 |
|
in der Provinz Starkenburg | 2663 | " | 17 | "
|
in der Provinz Rheinhessen | 2168 | " | 62 | "
|
8) | An Erhebgebühren: | | 45334 | 89
|
der Districtseinnehmer und des Rentamts Kürnbach von 1 253 172 61 Einnahme zu 3 pCt. | 37595 |  | 18 |  |
|
der Obereinnehmereien und Rentämter von 1 215 577 43 Einnahme zu 63,671 von je 100 Einnahme | 7739 | " | 71 | "
|
9) | Miethe und Unterhaltung der Kanzlei | 1495 | 33
|
10) | Für Schreibmaterialien, Drucksachen und Buchbinderarbeiten | 1609 | 17
|
11) | An Copialgebühren | 48 | 60
|
12) | Porto und Botenlohn | 554 | 13
|
13) | Deserviten und Auslagen | 414 | -
|
14) | Kosten der summarischen Revision der Brandversicherungskapitalien | 45 | -
|
15) | Uneinbringliche Posten und Nachlässe | 36 | 52
|
16) | Belohnungen für angezeigte Brandstiftungen | - | -
|
17) | An Depositen | 520000 | -
|
18) | An zufälligen Ausgaben | 354 | -
|
19a) | Entschädigungen, aus Großherzoglicher Staatsschuldentilgungskasse zurückerhoben und an die Betheiligten abgeliefert: | | |
|
|  |
|
Aus dem Rechnungsjahre 1864: | |
|
a. | Wegen des Brandes am 22. Juli 1864 zu Lützel-Wiebelsbach: |
|
| an die Wittwe des Adam Enders II., Katharine geborene Weyrauch | 342 | 86
|
Aus dem Rechnungsjahre 1874. |
|
b) | Wegen des Brandes am 3. Juli 1874 zu Nieder-Rosbach (durch Blitz entstanden): |
|
| an Heinrich Cunz III. | 1200 | -
|