Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B174 8

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882
<<<Vorherige Seite
[B174_7]
Nächste Seite>>>
[B174_9]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


8
Des Brandes
Namen der Empfänger resp. der
Beschädigten.
Betrag
Zeit
Ort.
der
Entschä-
digung.
der
Kosten.
Jahr
und
Monat.
Tag.
1879
Mai
16.
Gießen
Friedrich Semmler
39
20
3
-
August
28.
"
Balthasar Lenz
48
64
3
-
October
13.
"
1)Christian Löber I. Wittwe
596
25
606
25
6
-
2)Christian Bellof Wittwe
10
"
-
Decbr.
13.
"
Ludwig Pirr
6
50
1
50
"
22.
"
Karl Markus Nagel modo Martin Nagel
6
-
3
-
"
23.
"
Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft und für solche Betriebs-Inspector Ulrich zu Wetzlar
47
-
3
-
"
30.
"
Großherzogliche Hauptstaatskasse, Namens der Landesuniversität Gießen
12
-
3
-
"
24.
Groß-Buseck
Philipp Rabenau
14
-
1
50
Juni
6.
Groß-Linden
(Durch Blitz entstanden.)
Gemeinde-Einnehmer Johannes Velten VII., als Curator für Ludwig Velten V. Ehefrau Elisabetha modo deren Erben
256
66
17
14
Januar
19.
Hausen
1)Heinrich Bopp, als Curator für Ludwig Mohr Wittwe, jetzt Heinrich Schmidt`s Ehefrau: Katharine, geb. Hahn
382
-
545
12
17
14
2)Heinrich Bopp, als Curator für Adam Dern II. und dessen Kinder modo (in Folge Kaufs) Jakob Weigel
147
"
-
"
3)Heinrich Bopp
5
"
-
"
4)Konrad Dern
6
"
25
"
5)Konrad Andermann`s Wittwe
4
"
87
"
"
1.
Heuchelheim
Gemeinde-Einnehmer Karl Grüneberg zu Gießen, als Curator:
1)für Jakob Kröck VI.
74
-
2)für Jakob Römer V.
3314
"
09
"
3)für Johannes Volkmann V. Ehefrau, Elisabetha Margaretha, geb. Steinmüller
6505
"
62
"
4)für Ludwig Römer IV.
4732
"
38
"
5)für Ludwig Kreiling
6891
"
-
"
6)für Andreas Weller und dessen minderjährigen Enkel Jakob Weller
2421
"
-
"
Persönliche Werkzeuge