Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/053

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883
Inhalt
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ

Beilagen:
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABCDGHI/J KLNOPRSTUW
Alphabetisches Namensregister:

ABC DEFGH I/JKL MNOPQRS TUVW YZ
<<<Vorherige Seite
[052]
Nächste Seite>>>
[054]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Nr. 14.



Bewohner der Sporkenheimer Höfe. - Die Bürgermeisterei Frei-Weinheim theilt die Depeschen den beiden daselbst stationirten Dammwärtern mit.
16. Bingen. - a. Kreisamt. - b. Kreisbauamt. - c. Bürgermeisterei.
17. Bingerbrück. - Königliche Eisenbahn-Station.
B. Rechtsrheinische Linien.
Telegramme von Worms nach:
1. Bensheim. - a. Kreisamt. - b. Kreisbauamt.
2. Lampertheim. - Bürgermeisterei. - Die Bürgermeisterei setzt die in Lampertheim stationirten zwei Dammwärter in Kenntniß.
3. Bürstadt. - Bürgermeisterei.
4. Hofheim. - Bürgermeisterei. - Hofheim erhält die Nachrichten durch den Bahntelegraphen. - Die Bürgermeisterei Hofheim übermittelt die Depeschen an den auf dem Währzollhaus stationirten Dammwärter.
5.Biblis. - Bürgermeisterei. - Die Bürgermeisterei Biblis setzt den daselbst stationirten Dammwärter in Kenntniß und theilt die Depeschen durch Eilboten mit an die Bürgermeistereien:
Bobstadt,
Wattenheim,
Nordheim.
Die Bürgermeisterei Nordheim setzt den daselbst stationirten Dammwärter in Kenntniß.
6. Groß-Rohrheim. - Bürgermeisterei. - Die Bürgermeisterei Groß-Rohrheim setzt den daselbst stationirten Dammwärter in Kenntniß.
7. Gernsheim. - Bürgermeisterei. - Die Bürgermeisterei Gernsheim theilt die Nachrichten dem daselbst stationirten Dammwärter mit.
8. Biebesheim. - Bürgermeisterei. - Biebesheim empfängt die Depeschen durch den Bahntelegraphen. Die Bürgermeisterei theilt die Nachrichten dem daselbst stationirten Dammwärter mit.
9. Stockstadt. - Bürgermeisterei. - Die Bürgermeisterei setzt den in Stockstadt stationirten Dammwärter in Kenntniß.
10. Goddelau. - Bürgermeisterei. - Die Bürgermeisterei Goddelau gibt die Nachrichten durch Eilboten weiter an die Bürgermeistereien:
Erfelden,
Leeheim.
Persönliche Werkzeuge