Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B122

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883
Inhalt
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ

Beilagen:
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
ABCDGHI/J KLNOPRSTUW
Alphabetisches Namensregister:

ABC DEFGH I/JKL MNOPQRS TUVW YZ
<<<Vorherige Seite
[B121]
Nächste Seite>>>
[B123]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


Beilage Nr. 16.



      Vorstehende Uebersicht wird als richtig bescheinigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in vier Zielen und zwar in den Monaten Juni, August, October und December 1883 stattfinden soll.

Groß-Gerau, den 19. Juni 1883.
Großherzogliches Kreisamt Groß-Gerau.
v. Schenck.



Uebersicht der für das Jahr 1883/84 von Großherzoglichem Ministerium des Innern und der Justiz genehmigten Umlagen zur Bestreitung von Communalbedürfnissen in den Gemeinden des

Kreises Heppenheim.

Ord
nun
gs-
Num
mer
Namen
der
Gemeinden.
Umlage
auf das gesammte Communalsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Sonstige Ausschläge.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuer-
kapital.
Erh
eb.
-Zi
ele.
Bezeichnung der Art des
Ausschlags und der
Repartitionsnorm.
1 Affolterbach 6263 85,320 4a. 108 2,036 4 Evangelische Kirchspielskosten.
b. 58 6,824 4 Desgl. katholische.
2 Albersbach 1005 64,193 4 42 2,686 4 Wie 1a.
3 Aschbach 690 18,909 4a. 110 6,186 4 Wie 1b.
b. 30 2,326 4 Wie 1a.
4 Birkenau 6000 30,353 4a. 325 3,128 4 Desgl.
b. 496 6,769 4 Wie 1b.
5 Bonsweiher 3100 78,834 4a. 81 2,431 4 Lutherische Kirchspielskosten.
b. 6 13,636 4 Wie 1b.
c. 8 2,161 4 Reformirte Kirchspielskosten.
6 Brombach 866 46,338 4 133 7,257 4 Wie 1b.
7 Darsberg 1975 70,528 4
8 Dürr-Ellenbach 591 35,764 4 a. 3 30,000 4 Desgl.
b. 1 4,255 4 Wie 5c.
9 Ellenbach 4198 64,257 4 a. 70 1,228 4 Wie 5c. zu Ellenbach.
b. 20 6,496 4 Wie 1b.
c. 14 4,014 4 Wie 5c. zu Seehof.
10 Erbach 2100 62,274 4
11 Erlenbach 1883 102,633 4 a. 20 1,096 4 Wie 5c.
b. 1 16,666 4 Wie 1b.
Persönliche Werkzeuge